J
Japam
Guest
Aloha! 
Ich spiele seit ca. 5 oder 6 Jahren in Bands.
In allen Bands war es so, dass man, wenn man Songs fertig hatte, dieses den anderen präsentiert hat und halt mit Allen so lange (Woche für Woche) rauf und runter gespielt hat bis das "irgendwie" präsentierbar klang.
Bis jetzt fand ich das Ergebnis was dabei rauskam allerdings immer recht bescheiden und definitiv verbesserungsfähig.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Es gibt ja ne Unmenge guter und noch mehr schlechte Instrumental-Lehrbücher. Aber gibt es auch Bücher die sich mit dem Zusammenspiel als Band befassen?
Mir gehts halt um Übungskonzepte und wie man seine Band dazu kriegt "tight" zu klingen. Z.B. Rhytmusübungen für Bass und Bassdrum. Wie doppelt man die Gitarre am besten. ect.
Das ganze sollte am besten auch noch auf harten Rock bis Metal ausgerichtet sein.
MfG
Japam
Ich spiele seit ca. 5 oder 6 Jahren in Bands.
In allen Bands war es so, dass man, wenn man Songs fertig hatte, dieses den anderen präsentiert hat und halt mit Allen so lange (Woche für Woche) rauf und runter gespielt hat bis das "irgendwie" präsentierbar klang.
Bis jetzt fand ich das Ergebnis was dabei rauskam allerdings immer recht bescheiden und definitiv verbesserungsfähig.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Es gibt ja ne Unmenge guter und noch mehr schlechte Instrumental-Lehrbücher. Aber gibt es auch Bücher die sich mit dem Zusammenspiel als Band befassen?
Mir gehts halt um Übungskonzepte und wie man seine Band dazu kriegt "tight" zu klingen. Z.B. Rhytmusübungen für Bass und Bassdrum. Wie doppelt man die Gitarre am besten. ect.
Das ganze sollte am besten auch noch auf harten Rock bis Metal ausgerichtet sein.

MfG
Japam
- Eigenschaft