Live Autotune

S
SturmBrot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.20
Registriert
28.09.19
BeitrÀge
6
Kekse
0
Hallo erstmal,

ich suche ein Programm wommit ich mit Autotune am Computer die Stimme verÀndern kann
wĂ€rend der SĂ€nger singt. Und die verĂ€nderte Stimme soll direkt ĂŒber ein mischpult aus Boxen
wiedergegeben werden. Ohne das die stimme erst gespeichert werden muss. Und dann erst
verÀndert werden kann.

MfG
SturmBrot
 
Eigenschaft
 
Mac oder Windows? Welches Mischpult?

Insgesamt wÀre liveprofessor, au lab oder ableton live geeignet.
 
Sorry aber -computer- ist ein bisserl wenig info. Kann die soundkarte denn live monitoring?

Ansonsten, ... vielleicht....
Gesangsunterricht:embarrassed:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
ich suche ein Programm wommit ich mit Autotune am Computer die Stimme verÀndern kann
wĂ€rend der SĂ€nger singt. Und die verĂ€nderte Stimme soll direkt ĂŒber ein mischpult aus Boxen
wiedergegeben werden. Ohne das die stimme erst gespeichert werden muss.
zb. auf der Universal Audio Apollo Plattform gibt es eine Autotune Version, damit kann man direkt live Autotune anwenden und man hört es wie du es möchtest, ohne das man in eine DAW muß und ohne das du eine merkbare Latenz/Verzögerung bemerkst.

was du dazu brauchst, ein Audiointerface aus der Apollo Serie von Universal Audio, und dann das Autotune Realtime als UAD2 Version
 
Hallo erstmal,

ich suche ein Programm wommit ich mit Autotune am Computer die Stimme verÀndern kann
wĂ€rend der SĂ€nger singt. Und die verĂ€nderte Stimme soll direkt ĂŒber ein mischpult aus Boxen
wiedergegeben werden. Ohne das die stimme erst gespeichert werden muss. Und dann erst
verÀndert werden kann.

MfG
SturmBrot
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Mac oder Windows? Welches Mischpult?

Insgesamt wÀre liveprofessor, au lab oder ableton live geeignet.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Betriebssystem ist Windows, und das Mischpult ein behringer x32 compact
 
Hast du das Plugin schon? Da kĂ€men dann liveprofessor oder ableton live in frage. Waves rack oder Universal Audio gehen natĂŒrlich auch. Ist aber ein Kostenfaktor! Ein Kollege von mir macht das auch ĂŒber reaper. Also auch eine daw wĂ€re vorstellbar. Das ganze kann man dann ĂŒber usb-, Dante- oder wavekarte einbinden.
 
Wow. Einfach nur wow.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen nochmal,

ich habe nun mir das Antares Autotune Access Plug in gekauft da ich es gĂŒnstig bekommen habe, und wollte mal rum probieren. Denoch bin ich auf ein paar Probleme gestoßen. erstmal konnte ich das Programm nicht starten da ich nachdem ich die .exe ausgefĂŒhrt habe zwar ein Ordner erstellt wurde der Aber leer blieb. Weiß einer ob ich noch andere Programme brauche oder kann ich das Plugin ĂŒber mein Behringer X32 Compact laufen lassen? Sodas ich mein PC ĂŒber USB oder Ethernet mit dem Mischpult verbinde und einzelne KanĂ€le mit dem Autotune belegen kann.

LG SturmBrot
 
Weiß einer ob ich noch andere Programme brauche

Hast du die Systemanforderungen gelesen?

Systemanforderungen:
kompatibles Hostprogramm fĂŒr AAX Native, VST, Audio Units, RTAS Plugins mit jeweils passendem Betriebssystem

Es handelt sich ja hier um ein Plug-In. Ein Plug-In ist meist eine Zusatzkomponenete fĂŒr eine andere Software.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja habe ich es wurde lediglich Windows 10 in der 64 Bit variante und eine Internetverbindung gefordert und es gab eine mange an KompatibilitÀts Software die aber nicht benötigt wird.
 
das Antares Autotune Access Plug in ist nur ein Plugin, und kein Standalone Programm

was du brauchst ist noch ein Plugin-Host, dh ein Programm auf deinem Rechner in dem das Plugin geladen werden kann, zb eine DAW wie Cubase, Logic, Pro-Tools, Studio One, usw
 
Danke fĂŒr die schnelle Antwort. Weiß den einer ob es passendes Programm gibt mit dem ich das Plug in benutzen kann und es mit möglichst geringer Latenz wiedergeben kann ohne es Aufzuzeichnen. Sozusagen ein Mischpult als Software Edition wo das signal durchgeht bearbeitet wird und direkt wiedergegeben wird. Sorry fĂŒr die schlechte Beschreibung.

LG SturmBrot
 
die aber nicht benötigt wird.

Das stand wo?

Weiß den einer ob


guck doch einfach mal auf der Antares Website:

SYSTEM REQUIREMENTS


AAX Native (64-bit only)
‱ Pro Tools 2018.1 or later.
‱ Windows 8.1 to Windows 10 as required by your version of Pro Tools.
VST3 (64-bit only)
‱ A compatible host program that supports the VST3 format.
‱ Windows 8.1 to Windows 10 as required by your host.
VST2 (64-bit only)
‱ A compatible host program that supports the VST3 format.
‱ Windows 8.1 to Windows 10 as required by your host.

"A compatible host program that supports the VST3 format." wÀre zB eine beliebige DAW. Da ginge auch REAPER, was du kostenfrei einen Monat testen kannst - danach verzögert sich nur der Programmstart. Eine Lizenz kostet um die 50 Euro.

Pro Tools ist allerdings ziemlich teuer. Ich weiß nicht, ob es Alternativen gibt oder ob es fĂŒr deine Anwendung zwingend benötigt wird.
 
Weiß den einer ob es passendes Programm gibt mit dem ich das Plug in benutzen kann und es mit möglichst geringer Latenz wiedergeben kann ohne es Aufzuzeichnen
ich mache sowas mit Ploque Bidule:
https://www.plogue.com/products/bidule.html

Gig Performer wÀre dann auch noch so ein Kandidat
https://www.plugin-alliance.com/en/products/gig_performer_3.html

wobei Latenz vorallem Systembedingt ist und aus vielen Parametern beeinflusst wird, die optimiert werden mĂŒssen/können/sollen
 
danke fĂŒr die sehr nette und Kompetente Hilfe nun habe ich es endlich geschafft. Eine frage hĂ€tte ich noch. Weiß einer ob es Audiotreiber fĂŒr Ableton GPU basierend gibt da ich beim Echtzeit mixen des Öfteren Audio Aussetzer und Kratzer drin habe. Oder geht das Problem weg wenn ich mein PC mit meinem X32 Compact von Behringer verbinde?
 

Ähnliche Themen

Zebmaster
Antworten
2
Aufrufe
3K
Zebmaster
Zebmaster
D
Antworten
1
Aufrufe
4K
antipasti
antipasti
A
Antworten
10
Aufrufe
2K
Aman
A
M
Antworten
12
Aufrufe
31K
RobinS
R
GrayNotes
Antworten
12
Aufrufe
1K
Gast286986
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben