
Timbo Tones
Registrierter Benutzer
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet... falls nicht: Bitte verschieben!
Es geht um folgendes:
Nachdem wir soundmäßig bei den letzten zwei Gigs ziemlich unzufrieden waren, muss sich was ändern! Wir wissen nur nicht, was...
Wir haben in kleineren Clubs mit vorhandener PA und Tontechniker (vom Club) gespielt. Da unsere Sängerin relativ leise singt, war ihr Mikro anscheinend ziemlich weit aufgedreht, was immer wieder Feedbacks verursacht hat. Der Mischer hat sie dann auf dem Monitor leiser gedreht, wodurch sie sich nicht mehr gehört hat. Auch im FoH-Mix war sie wohl kaum zu hören.
Außer Gesang haben wir eine E-Gitarre, deren Amp abgenommen wird sowie Computer und Bass, die beide direkt über DI ins Pult gehen. Kein Schlagzeug.
Leider weiß ich nicht, was für Gesangsmikros benutzt wurden und die ganze PA/Monitoranlage kenn ich auch nicht.
Ich hab leider keine Ahnung, worin das Problem genau liegt. Sicherlich spielt es eine Rolle, dass unsere Sängerin nicht sehr laut singt. Allerdings sollte man das trotzdem so mischen können, dass sie sich auf dem Monitor hört und nicht ständig ein Feedback entsteht.
Was kann hier eine Lösung sein? Ein wenig feedback-anfälliges Gesangsmikro? Ein In-Ear-Monitoring (für alle oder nur für die Sängerin)? Ein besserer Tontechniker?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!!!
Es geht um folgendes:
Nachdem wir soundmäßig bei den letzten zwei Gigs ziemlich unzufrieden waren, muss sich was ändern! Wir wissen nur nicht, was...
Wir haben in kleineren Clubs mit vorhandener PA und Tontechniker (vom Club) gespielt. Da unsere Sängerin relativ leise singt, war ihr Mikro anscheinend ziemlich weit aufgedreht, was immer wieder Feedbacks verursacht hat. Der Mischer hat sie dann auf dem Monitor leiser gedreht, wodurch sie sich nicht mehr gehört hat. Auch im FoH-Mix war sie wohl kaum zu hören.
Außer Gesang haben wir eine E-Gitarre, deren Amp abgenommen wird sowie Computer und Bass, die beide direkt über DI ins Pult gehen. Kein Schlagzeug.
Leider weiß ich nicht, was für Gesangsmikros benutzt wurden und die ganze PA/Monitoranlage kenn ich auch nicht.
Ich hab leider keine Ahnung, worin das Problem genau liegt. Sicherlich spielt es eine Rolle, dass unsere Sängerin nicht sehr laut singt. Allerdings sollte man das trotzdem so mischen können, dass sie sich auf dem Monitor hört und nicht ständig ein Feedback entsteht.
Was kann hier eine Lösung sein? Ein wenig feedback-anfälliges Gesangsmikro? Ein In-Ear-Monitoring (für alle oder nur für die Sängerin)? Ein besserer Tontechniker?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!!!
- Eigenschaft