Live: Probleme mit dem Digitech Vocal 300

  • Ersteller Elisa Day
  • Erstellt am
Pitch Korrektur... wie soll denn das funktionieren? Wie erkennt das Ding ob ein Ton die richtige Höhe hat? (hab mal gelesen dass zusammen passende Töne deswegen als passend empfunden werden weil ihre Frequenzen in bestimmten VerhĂ€ltnissen zueinander stehen, hab aber keine ahnung - wenns aber ein rein physikalisches ding is und nix mit dem musikalischen hören (keine ahnung wie ich das jetzt ausdrĂŒcken sollt pff :D) zu tun hat ergĂ€bs natĂŒrlich sinn). Oder gibt man vorher penibel genau die Tonfolge ein (wahahaha das kann man ja nicht ernstnehmen, kann ja schrecklich werden).

wĂŒrd mich interessieren, auch wenn ich jetzt schon vorurteile gegen sowas hab (was ist mit solchen "charaktersĂ€ngern" die halt nicht immer korrekt singen aber einfach geil klingen).


Ich bin froh dass alle mein Idole weitaus vor der erfindung solcher dinger bereits großartig gesungen haben - schließt schonmal aus dass sie "schummeln".
 
dadu schrieb:
Pitch Korrektur... wie soll denn das funktionieren? Wie erkennt das Ding ob ein Ton die richtige Höhe hat? (hab mal gelesen dass zusammen passende Töne deswegen als passend empfunden werden weil ihre Frequenzen in bestimmten VerhĂ€ltnissen zueinander stehen, hab aber keine ahnung - wenns aber ein rein physikalisches ding is und nix mit dem musikalischen hören (keine ahnung wie ich das jetzt ausdrĂŒcken sollt pff :D) zu tun hat ergĂ€bs natĂŒrlich sinn). Oder gibt man vorher penibel genau die Tonfolge ein (wahahaha das kann man ja nicht ernstnehmen, kann ja schrecklich werden).

wĂŒrd mich interessieren, auch wenn ich jetzt schon vorurteile gegen sowas hab (was ist mit solchen "charaktersĂ€ngern" die halt nicht immer korrekt singen aber einfach geil klingen).


Ich bin froh dass alle mein Idole weitaus vor der erfindung solcher dinger bereits großartig gesungen haben - schließt schonmal aus dass sie "schummeln".

Also ich kenn das so das dat Ding eine Melodie braucht ( Keyboard, cleane Gitarre etc.) und an die gleicht es die Tonhoehe an. Woher sonst sollte es wissen ob der Ton nicht so gewollt ist ? Ich koennte mri auch vorstellen das man einfach eine Melodiespur ueber z.B. Minidisk einspielt.

So gehts mir auch mit meinen Idolen. Ein Bruce Dickinson, Michael Kiske oder Geoff Tate braucht so einen Dreck nicht. Heutzutage will sowieso jeder in einem halben Jahr das Koennen woran andere Jahre gearbeitet haben. Mich wuerds nichtmal so nerven wenn solche 'Beschiss-Saenger' dann nicht noch in irgendwelchen CD-Reviews etc. gelobt wuerden. Ich wuerde mir da sehr bloede vorkommen wenn ich genau wuesste das ich nicht gescheit singen kann aber an einem Stueck als Super-Saenger hingestellt werde.
Wie ein Keyboarder der weil er es nicht gebacken bekommt die Toene einzeln in den Sequenzer haut und sich dann feiern laesst.
 
also funktionierts doch so...

ich find das ziemlich beschissen, live singt man nun mal ganz alternative spuren, man spielt sich halt gerne, und wie reagiert das ding auf zwischenrufe? ausserdem muss man da auch immer die einsÀtze perfekt meistern, was kein problem sein sollte wenn man sich nicht mehr auf die töne konzentrieren braucht :D


dank dem ding werd ich jetzt jeden jungen emporkömmlingssÀnger kritischer betrachten ;)
 
Ich muß mich ja doch noch mal kurz hier einschalten ...
Hey, es gibt SÀnger, die mit solchen GerÀten einfach nur Hall und Delay steuern wollen, weil sie keinen eigenen Mischer haben.

Nicht jeder SĂ€nger, der ein EffektgerĂ€t dabei hat, kann nicht singen. Das wollt ich nur mal so einwerfen... aus purem Selbstschutz, weil ich so ein EffektgerĂ€t auf die BĂŒhne schleppe. :rolleyes:

Ich hab jetzt ĂŒbrigens ein Y-Kabel und bin mal gespannt ob es so klappt.

Elisa
 
Elisa Day schrieb:
Ich muß mich ja doch noch mal kurz hier einschalten ...
Hey, es gibt SÀnger, die mit solchen GerÀten einfach nur Hall und Delay steuern wollen, weil sie keinen eigenen Mischer haben.

Nicht jeder SĂ€nger, der ein EffektgerĂ€t dabei hat, kann nicht singen. Das wollt ich nur mal so einwerfen... aus purem Selbstschutz, weil ich so ein EffektgerĂ€t auf die BĂŒhne schleppe. :rolleyes:

Ich hab jetzt ĂŒbrigens ein Y-Kabel und bin mal gespannt ob es so klappt.

Elisa

Schon klar und es sagt ja auch keiner was gegen Hall, Delay. Das gehoert ja dazu. So true bin ich nicht das ich ohne Hall singe ( Benutze normalerweis ein SPX900 von Yamaha Live und in den Proben ein Picoverbvon Alesis ) und ein schoener Echo-Effekt ist auch nicht zu verachten.

Aber wenn du die Features nicht brauchst kannst du dir auch ein normales Effektgeraet kaufen hihi ;)
 
Und wer schaltet dann fĂŒr mich um, wenn es kein Bodentreter ist? :twisted: Schließlich will ich nicht bei jedem Song Delay haben. Beim einen kommt das gut, der andere Song dagen klingt "trocken" viel besser....

Klar, wenn man "nur" singt, kann man sich auch mal eben zum EffektgerĂ€t hin bewegen. Wenn man aber auch noch mit nem Bass bewaffnet ist, sind solche MĂ€rsche ĂŒber die BĂŒhne gar nicht lustig... :)
 
Elisa Day schrieb:
Und wer schaltet dann fĂŒr mich um, wenn es kein Bodentreter ist? :twisted: Schließlich will ich nicht bei jedem Song Delay haben. Beim einen kommt das gut, der andere Song dagen klingt "trocken" viel besser....

Klar, wenn man "nur" singt, kann man sich auch mal eben zum EffektgerĂ€t hin bewegen. Wenn man aber auch noch mit nem Bass bewaffnet ist, sind solche MĂ€rsche ĂŒber die BĂŒhne gar nicht lustig... :)

Waere auch kein Problem. Ich hatte frueher ein normales Midi-Fussboard wie die Gitarristen auch und hab mit dem das Effektgeraet geschaltet. Die Dinger haben ja alle eine Midi-Buchse fuer solche Spielchen. Aber es ist natuerlich um einiges praktischer das alles in einem Geraet zu haben und nicht noch merh Kabel auf der Buehne rumfliegen zu haben.
Allerdings haette ich bei manchen Buehnen auf denen ich schon gestanden bin echt Muffe um das Teil da ja eigentlich das ganze Effektgeraet vor dir auf dem Boden ( und dem leider zuoft vorhandenen 'Sueff') liegt und nicht nur ein relativ billiger Fusstreter der aussser ein paar Tastern nix drin hat. :)
 
mmhh also das mit dem pitching is echt scheiße...denkt mal an kurt der mensch..weiß nicht ob der jemals richtig gesungen hat..aufjedenfall klang das sehr wahnsinn was der da fabriziert hat...mir wĂŒrd mal interresieren was son gerĂ€t macht wenn man gezielt dissonant singen will??is halt dumm...aber so zeug wie delay und hall..und das mit dem chor oder nen oktaver..wĂŒrd mich auf jedenfall mal reizen auszuprobieren ich mein is mir immer noch lieber als irgendein sample einspielen...
 
snoque schrieb:
mmhh also das mit dem pitching is echt scheiße...denkt mal an kurt der mensch..weiß nicht ob der jemals richtig gesungen hat..aufjedenfall klang das sehr wahnsinn was der da fabriziert hat...mir wĂŒrd mal interresieren was son gerĂ€t macht wenn man gezielt dissonant singen will??is halt dumm...aber so zeug wie delay und hall..und das mit dem chor oder nen oktaver..wĂŒrd mich auf jedenfall mal reizen auszuprobieren ich mein is mir immer noch lieber als irgendein sample einspielen...

Na das geht nicht daneben singen. Wenn du eine Melodielinie hast an die das Teil anpassen soll dann macht es das auch. Wenn du natuerlich die Melodielinie dissonant machst passts ja wieder ;)

Bei Samples musste halt exakt spielen. Ohne Klick laeuft da nicht viel. Da ist natuerlich sowas schon praktischer. Ach was wer braucht schon Chor ;)
 
jaja unser gitarrist hat mich vorhin auch schön derbe verprĂŒgelt als ich auch nur das wort gesangseffektgerĂ€t in den mund genommen hatte also doch eher nicht..jaja also ne schöne tiefe metal-ballade mit chor ...mmmhhh..*trĂ€um*
aber ich hab eh kein geld;-)
ok jetzt hab ich das ganze mit dem pitching geschnallt...
 
Ich habe ein Y-Kabel besorgt und das zumindest im Proberaum schonmal ausprobiert. Zwei Probleme treten auf:
1) Es ist tatsĂ€chlich wesentlich schwieriger eine RĂŒckkopplung zu erzeugen, aber wenn man sie hat, weiß man nicht auf welchem Kanal :) (ok, dafĂŒr gibt es wahrscheinlich keine Lösung...)
2) Die Leistung geht runter. Ich muß den Output am GerĂ€t sehr weit hochziehen und auch die einzelnen KanĂ€le am Mischpult...
Bin mal gespannt, ob es live was taugt....

Aber nochmal danke fĂŒr die Tipps,
Elisa
 
Es hat gut funktioniert.
Ich habe ein Dry- und ein Wet-Signal an den Mischer geschickt. Außerdem habe ich aus dem Effektweg den Hall komplett rausgenommen und dem Mischer ĂŒber den Dry-Kanal ĂŒberlassen. So habe ich also nur gegebenenfalls Chorus und Delay dazu geschaltet. ZusĂ€tzlich war das Gate relativ hoch eingestellt...
So hat es gut gklappt. Zusammen mit dem neuen Mikro gab es keine RĂŒckkopplungsprobleme. Juhuuuuu!
Es geht also doch!

Also keine Sorgen bei Vocal-Bodentretern. Kauft direkt ein Y-Kabel mit dazu. :)
Elisa
 
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang zum Digitech Vocal 300.

Ich benutze auf der BĂŒhne ein Kondensator Mic Beyerdynamic MCE91.
Der Treter (Digi 300) selber hat ja keine Phantomspeisung. Kann ich die einfach so vom Mixer (Yamaha Pro Mix Digital) dazu schalten?


Danke




...
 
Wie wirkt sich so ein Y-Kabel eigentlich auf die SoundqualitÀt aus? Die Stimme ist dann ja quasi gedoppelt, oder?

Klingt der Gesang dadurch voller?


mfg

Fabian
 
VOXplayer schrieb:
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang zum Digitech Vocal 300.

Ich benutze auf der BĂŒhne ein Kondensator Mic Beyerdynamic MCE91.
Der Treter (Digi 300) selber hat ja keine Phantomspeisung. Kann ich die einfach so vom Mixer (Yamaha Pro Mix Digital) dazu schalten?
Danke
...


Nein.

Externe Phantomeinspeisung vor das EffektgerÀt schalten (also zwischen Mikro und EffektgerÀt). Kostet wenige Euro (20 oder so). Hab ich auch gemacht. Alles zusammen mit ner Steckleiste auf ein Brett montiert: fertig. :great:

LG
Elisa
 
Fiddler schrieb:
Wie wirkt sich so ein Y-Kabel eigentlich auf die SoundqualitÀt aus? Die Stimme ist dann ja quasi gedoppelt, oder?
Klingt der Gesang dadurch voller?
mfg
Fabian

Das wĂŒrde er, sobald die Signale zeitlich verschoben ankommen. Ich hoffe, das tun sie nicht. Also ich tippe auf nein. Hmm.... Ich hab es nie selbst gehört. Stand ja hinter dem Mikro. :D
LG
Elisa
 
Okay... ich denke ich werde das Abenteuer Digitech 300 nĂ€chste Woche wagen, das Teil mit meinem Keyboarder (der iss zum GlĂŒck echter Vollprofi) mal auf Herz und Nieren testen, ob es fĂŒr unseren Zweck gut geeignet ist und ggf. bei Nichtgefallen zurĂŒckschicken.

Danke fĂŒr die Hilfe



...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben