Live Reverb vergleichbar mit TrueVerb??

M
Mel57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.19
Registriert
28.03.08
Beiträge
17
Kekse
0
Ort
51377
Hallo
Ich bin Waves TrueVerb Fan- welches Hardware Reverb kann ich mir für den live Betrieb
anschaffen das änlich klingt? ( Vocals) Kann auch gern ein Multieffekt sein. So günstig wie
möglich, so teuer wie nötig.....

Hat jemand einen Tip?

Danke Mel57
 
Eigenschaft
 
Moinsen!

Herzlich Willkommen im Board Mel57!:great:

Ein Multieffekt für den Live Einsatz im Einstiegssegment würde das TC M-350 sein. Mit diesem Gerät läßt sich schon eine Menge anstellen und der Sound ist auch oK! Hier hast Du mehrere Reverbs zur Auswahl, wie eigentlich bei allen Multi FXen.

Soll es etwas höherwertiger werden, dann kann man bei Gesang auch sehr gut mit dem TC Helicon arbeiten. Sehr gutes Mittelklasse FX Gerät ist das MPX 1 mit den legendären Lexiconhalls.

Greets Wolle
 
Ein Multieffekt für den Live Einsatz im Einstiegssegment würde das TC M-350 sein. Mit diesem Gerät läßt sich schon eine Menge anstellen und der Sound ist auch oK! Hier hast Du mehrere Reverbs zur Auswahl, wie eigentlich bei allen Multi FXen.

Wolle, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber der OP sucht eine FX-Schachtel in Hardwareform, die so klingt wie ein TrueVerb.
Damit muß ich leider sagen: Thema verfehlt, setzen, 6.

SCNR
 
Moinsen!

Wolle, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber der OP sucht eine FX-Schachtel in Hardwareform, die so klingt wie ein TrueVerb.
Damit muß ich leider sagen: Thema verfehlt, setzen, 6.

Meckern und nix konstruktives beitragen! Dann mache doch bitte schön auch gleich ein oder mehrere Vorschläge oder lass es einfach bleiben!

Und mit den von mir vorgeschlagenen Reverbs kann man sehr gut arbeiten! Und in den von mir vorgeschlagenen Multis stecken auch Reverbs drin die denen des Users sehr nahe kommen!

Greets Wolle
 
Meckern und nix konstruktives beitragen! Dann mache doch bitte schön auch gleich ein oder mehrere Vorschläge oder lass es einfach bleiben!

[ ] Du hast verstanden*


Und mit den von mir vorgeschlagenen Reverbs kann man sehr gut arbeiten!

Jemand fragt Dich nach einem Fahrzeug, um Baumaterial zu transportieren.
Deine Antwort: "Nimm einen Ferrari - damit kann man sehr gut fahren".

Nimms nicht so ernst*, mir ist nur auf die Schnelle nichts eingefallen, was dem vom OP gewünschten Plugin halbwegs nahe kommt (außerdem nutze ich eher tc reverb...).


*SCNR: Sorry, could not resist
 
Hallo
Schon mal Dank für die Antworten, ich lese zwichen den Zeilen ,dass es nichts vergleichbares gibt !?
Das MPX-1 habe ich schon mal besessen aber wollte es mehr für Gitarre nutzen und fand es etwas umständlich zu bedienen und der Reverb war zwar qualitativ gut aber mir zu
kühl.
Das True Verb hat meiner Meinung nach den großen Vorteil alles irgendwie "runder " zu machen ohne zu verwaschen...... .Ich hab mir für die Gitarre das TC nova delay zugelegt und bin sehr zufieden, kenne aber die Reverbs von TC nicht- gehen die denn in die Richtung True Verb?

Danke Gruß Mel57
 
Das MPX-1 habe ich schon mal besessen aber wollte es mehr für Gitarre nutzen und fand es etwas umständlich zu bedienen und der Reverb war zwar qualitativ gut aber mir zu
kühl.

Lexicon hatte schon immer das Problem der Bedienbarkeit (selbt die großen PCMxx sind nicht unbedingt intuitiv bedienbar).
In so fern mag ich tc deutlich lieber.


Das True Verb hat meiner Meinung nach den großen Vorteil alles irgendwie "runder " zu machen ohne zu verwaschen...... .Ich hab mir für die Gitarre das TC nova delay zugelegt und bin sehr zufieden, kenne aber die Reverbs von TC nicht- gehen die denn in die Richtung True Verb?

Die tc Reverbs gefallen mir persönlich sehr gut, allerdings gibt es auch Menschen, die darüber meckern, dass die Hallprogramme nicht so "dicht" sind wie z.B. bei Lexicon.
Für meine Begriffe ist das aber genau der Vorteil, weil sie eben nicht so stark matschen und sehr dezent einsetzbar sind.
Die Editierbarkeit z.B. beim M-ONE ist recht umfangreich und trotzdem leicht bedienbar (es gibt eigentlich nur up/down Tasten um Parameter zu wählen und einen Encoder um die entsprechenden Werte zu ändern).

Vielleicht kannst Du Dir einfach mal ein M-ONE ausleihen und das testen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben