
muaB
Registrierter Benutzer
ahoihoi 
mit elektronik und löten klappts ja einigermaßen gut bei mir, nur mit dem medium "holz" habe ich so meine probleme.
ich bin umgestiegen von einer paula auf eine prs semi, und da "fehlen" 2 potis. ich würde es wohl überleben, aber ich überlege trotzdem, ob ich mich dazu durchringe, noch ein loch zu bohren, um einfach mehr schaltungsmöglichkeiten zu kriegen.
jetzt stellt sich mir natürlich die frage: wie?
1) von innen nach außen oder umgekehrt?
2) klein vorbohren und immer größer werden oder einmal beherzt die zielgröße?
3) handbohrer für mehr gefühl oder e-bohrer mit power (kein schlag natürlich ,p)?
4) ist das vorhaben sehr kritisch? (ich will mir nicht meinen lack versauen und hab angst, dass der aufplatzt)
5) macht sowas ein durchschnitts-gitarren-laden? (was würde das wohl kosten?)
6) hat wer eine spezielle/gute adresse im raum essen/ratingen/düsseldorf?
danke schonmal
muab
mit elektronik und löten klappts ja einigermaßen gut bei mir, nur mit dem medium "holz" habe ich so meine probleme.
ich bin umgestiegen von einer paula auf eine prs semi, und da "fehlen" 2 potis. ich würde es wohl überleben, aber ich überlege trotzdem, ob ich mich dazu durchringe, noch ein loch zu bohren, um einfach mehr schaltungsmöglichkeiten zu kriegen.
jetzt stellt sich mir natürlich die frage: wie?
1) von innen nach außen oder umgekehrt?
2) klein vorbohren und immer größer werden oder einmal beherzt die zielgröße?
3) handbohrer für mehr gefühl oder e-bohrer mit power (kein schlag natürlich ,p)?
4) ist das vorhaben sehr kritisch? (ich will mir nicht meinen lack versauen und hab angst, dass der aufplatzt)
5) macht sowas ein durchschnitts-gitarren-laden? (was würde das wohl kosten?)
6) hat wer eine spezielle/gute adresse im raum essen/ratingen/düsseldorf?
danke schonmal
muab
- Eigenschaft