Lösung für kleine Studentenwohnung/Budget

Paesi
Paesi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.18
Registriert
01.02.11
Beiträge
57
Kekse
0
HI!

Ich bin auf der Suche nach einer Verstärkerlösung für meine sehr kleine Studentenwohnung. Als Gitarre ist eine Epiphone Les Paul Custom im Einsatz. Ich bin sowohl offen für eine reine PC -Software mit Interface, ein Pod von Line 6 oder einen kleinen Combo. Da als Student das Geld wirklich nicht sehr locker sitzt setzte ich mal eine Budgetgrenze von 120€.
Von Clean bis ordentlichen Overdrive sollte alles möglich sein. Ich weiß das Budget ist sehr gering aber mehr ist leider nicht drinnen.
Ein reines spielen über den Kopfhörer wäre für mich kein Problem.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Vielen Dank im Voraus

Johannes
 
Eigenschaft
 
Passt wie die Faust aufs Auge:


Ich selber besitze das gleiche Interface, der einzige Nachteil wäre, dass der PC immer an sein muss. Ansonsten dürfte sich auf dem Gebrauchtmarkt ein PODxt in deinem Budgetrahmen finden lassen. Bei deinem Preislimit würde ich jedenfalls lieber eine gute Kopfhörerlösung sucher als einen mittelmäßigen Combo.
 
ich spiele im urlaub über ein zoom g3. die bedienung ist sehr fummelig aber der sound ist klasse und das teil hat einen looper sowie einen kleinen drumcomputer drin. gibts gebraucht für ~100 euro.
 
Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit einem kleinen Vox, neueste Serie ist die hier:

https://www.thomann.de/de/vox_mini_3_g2_bk.htm

Ähnliche Verstärker gibt es auch von Fender (Mustang-Serie soll sehr gut sein!) oder Roland.

Grüße
ex.
 
Kopfhörerlösung:
hier im Flohmarkt verkauft doch jemand (nicht ich!^^) grad den Behringer V-Amp 2. Für 40 Euro...
https://www.musiker-board.de/effekt...schalter-tasche-vhb-40-euro-inkl-versand.html


der ist jetzt wahrscheinlich nicht so wahnsinnig gut, aber das sind die günstigen Dinger alle nicht. Nimmt sich mMn nicht viel. Und ich bin immer so auf dem Standpunkt, entweder richtig billig (daher mein Vorschlag) oder gleich was "Vernünftiges".
Hab noch ein Review gefunden (von 2008, hihi, aber voll des Lobs)
https://www.musiker-board.de/reviews-e-git/303690-review-behringer-v-amp-2-a.html
 
HI! Vielen Dank für die Vorschläge

Mir gefallen vor allem das Line6 Pod Studio UX1 und auch der Behringer V-Amp echt gut. Werde mir die 2 mal genaurer ansehen.

Lg Johannes
 
Den V Amp hatte ich auch mal und fand ihn zumindest besser als den ersten POD. Zum Üben mit Kopfhörern bin ich auf Apple Software umgestiegen. Falls du nen iPod touch, iPhone oder iPad hast, gibt es da einige gute und günstige Lösungen, z.b. Ampkit, GarageBand oder Jam up.
 
HI!

Danke für die weitere Idee.

Das Irig fürs Ipad hab ich aber so richtig zufrieden damit bin ich einfach nicht. Das Interface dafür funktioniert nicht so wirklich und den Sound find ichauch nicht so toll.

Habe mich entschieden es wird der Pod Studio (Bestellung ist schon raus)

Lg und danke nochmals
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben