Lohnt sich ein Maxon OD808?

Quark, wir reden vom Bodentreter...kostet neu, pff, 100? So in dem Dreh, damit bekommst du eine bunte Mischung aus verschiedenen Effekten her. Stell es dir vor wie ein Klangauffrischer, er verleiht Transparenz, Klarheit und Offenheit im Vergleich zu vorher. Gut einzusetzen um auch die letzte Decke vom Amp zu prügeln. Probier doch mal Folgendes: Bestell bei Thomann beide (je nach Kohle abwechselnd oder gleichzeitig) und schau was dir mehr bringt. Dir persönlich lege ich aber eher den BBE ans Herz und für 40 Euro oder so einen Digitech Bad Monkey, der könnte in der Kombination deinen Traum wahr machen.

+1:great: Nur eins ist noch dabei wichtig: Genügend Kabel haben, damit du den BBE in den FX-Loop deines Amps hängen kannst. Vor der Vorstufe hat der verrzerrt nichts zu suchen bzw. klingt er einfach nur gruselig.
 
Sorry, my fault! :)

https://www.thomann.de/de/bbe_sonic_stomp.htm

Das sieht doch schon super aus. Hat der Effekt dem 19" gegenüber Nachteile? (Mal abgesehen von der Bauform)
Ich werde mir das Gerät mal besorgen ... eine Frage, wenn das Teil den Amp so mega pusht und geil ist, warum benutzt nicht jeder so etwas? :) Klingt ja wirklich herrlich, was so ein Gerät bringen soll und scheinbar habt ihr alle ja auch super Erfahrungen damit.

Wird der Sound denn auch lauter?? Wäre blöd für Live, wo man eh kaum aufdrehen kann.

Grüße
 
... Geschmackssache. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Jazzer oder Blueser damit weniger anfangen kann. Aber alles was in die härtere Fraktion geht, dürfte daran schon Gefallen finden. Aber auch hier ist eben alles Geschmackssache. Ich spiel eher Stoner und Schweinerock und komm damit gut klar, obwohl Stoner sich nun teils ja nicht gerade durch "transparente" Sounds auszeichnet. Das 19" kann einfach mehr. Aber da du ja bisher mit Gerätschaften auf'm Kriegsfuß standest, wird die Bodentretervariante die bessere Alternative sein, da nur zwei Knöppe und dadruch intuitiv zu verstehen und einzustellen. Der Effekt den das Teil hat, ist echt teils wirklich beieindruckend. Selbst aus so manch schrottigen Amp kann man damit noch einiges rausholen. Und tut mir leid, der Valveking fällt bei mir unter schrottigen Amp.;) Kenn den noch von meinem Co-Gitarristen. Dagegen klingt der Windsor echt wie ein Träumchen, aber auch das Geschmackssache (Windsor kann nun mal nicht clean, wie sein "Vorbild" JCM900;)).

Gruß
Helge
 
Hey,

was kann die Rack-Version denn mehr? Finde darüber so keine Information, sehe lediglich, dass es 4 Schalter gibt (etvl. 2 Kanäle / Stereo?!)

Über den Valveking kann man sich streiten :) Ohne jetzt eine Diskussion starten zu wollen - richtig angewandt, kann sich meiner Meinung nach der Sound sehen lassen. Falls jemand Studioaufnahmen mit dem VK im Einsatz hören möchte, kann gerne mal auf www.myspace.com/lyingapart reinhören! Die neuesten Aufnahmen sind mit dem VK und ich denke, das kann sich sehen lassen! ;)

Ich denke, ich werde mir mal testweise den Fußtreter holen - sofern ihr mir sagt, dass man mit dem 19" nichts besonders wichtiges zusätzlich machen könnte :)

Grüße und danke
 
Mit nicht blind kaufen wird schwer. Hier in der Gegend ist leider kein Musikgeschäft,indem ich mal testen könnte. Vorallem nicht mit meinem Setup.
30 Tage Money Back bei fast allen großen Online Stores! Das ist standard und völlig legitim!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben