Lohnt Umrüstung auf Knochen-Sattel?

  • Ersteller punkrocks
  • Erstellt am
Death schrieb:
aber ich glaube kaum, dass bei einer PRS ein plastiksattel verbaut ist

Warum nicht. Guter Kunststoff ist genausogut oder besser als viele der angeblich so tollen Varianten. Tusq z.B. ist ein Plastik, das viele dem Graphit vorziehen. Graphit schmiert gut, ist aber ziemlich dämpfend.

Messing bringt z.B. eindeutig mehr Ton, aber dafür schmierts halt net.

Ich hab auf meiner Strat Plaste, Graphit, Knochen und Messing drauf gehabt, und alle hatten ihre Vor- und Nachteile.

Im Moment hab ich sone Tremnut drin, irgendson Graphitzeug, dessen Oberfläche aus lauter feinen Kügelchen besteht, wenn man es ein paar Minauten anrauht. Schmiert echt gut, aber Messing war lauter und auch Plastik hatte vom gefühl her mehr Attack.

Falls das nicht Einbildung war.... ;-)
 
Ray schrieb:
Im Moment hab ich sone Tremnut drin, irgendson Graphitzeug, dessen Oberfläche aus lauter feinen Kügelchen besteht, wenn man es ein paar Minauten anrauht. Schmiert echt gut, aber Messing war lauter und auch Plastik hatte vom gefühl mehr mehr Attack.

jo - wie oben beschrieben ( :rolleyes: ) - das zeug ist wirklich gut
 

Ähnliche Themen

EAROSonic
Antworten
18
Aufrufe
5K
Chickilol
Chickilol
Mr Polfus
Antworten
67
Aufrufe
14K
wannaplay
W

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben