L
Laura_Ham
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.08.19
- Registriert
- 17.07.19
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo liebe Leute,
mich beschäftigt eine Frage, die ich nach einiger Suche hier so nicht beantwortet gefunden habe.
Wenn doch – entschuldigt bitte.
Vorab, ich bin Technik-Laie und dankbar, wenn jemand Begriffe erklärt, die er oder sie benutzt.
Es geht simpel darum, dass ich eine Loopstation benutze, die BOSS RC 300, und beim Live-Auftritt
natürlich alle Instrumente, die ich einspeise, einzeln vom Tonmenschen kontrolliert werden können sollen,
und nicht nur das einzelne Signal des Loopers. Nicht crazy, oder?
Folgendes SetUp habe ich, wie in einem Threads in einem englischen Forum beschrieben, ausprobiert:
Instrumente und Stimme alle einzeln in einen eigenen Kanal.
Aux Send Buchse des Mischers mit dem Main In des Loopers verbinden.
Main Out des Loopers mit der Aux Return Buchse.
Hier auch nochmal zwei Bilder:
Was dann passierte ist folgendes: Instrumente einzeln kontrollieren klappt. Looper-Wiedergabe einzeln kontrollieren klappt.
Phrasen aufnehmen klappt. Aber – 1. mit schlechter Soundqualität und 2., und das ist natürlich der Ober-GAU, ganz leicht verzögert.
Andere Menschen empfahlen, den Looper nicht über die Aux-Buchsen zu verbinden, sondern in einen eigenen Kanal einzuspeisen.
Hat keine Verbesserung gebracht.
Wo liegt hier das Problem? Hat jemand Erfahrung mit Live-Auftritten mit Looper, mehreren Instrumeneten und Mischpult?
Weil ich mich so gar nicht auskenne, weiß ich auch nicht, an welchen Reglern ich wie drehen könnte, damit ich irgendwas
verbessere. Bin auch offen für ganz andere Set-Ups.
Ich danke euch sehr im Voraus
Lieben Gruß
Laura
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Hier nochmal das Bild richtig herum
mich beschäftigt eine Frage, die ich nach einiger Suche hier so nicht beantwortet gefunden habe.
Wenn doch – entschuldigt bitte.
Vorab, ich bin Technik-Laie und dankbar, wenn jemand Begriffe erklärt, die er oder sie benutzt.
Es geht simpel darum, dass ich eine Loopstation benutze, die BOSS RC 300, und beim Live-Auftritt
natürlich alle Instrumente, die ich einspeise, einzeln vom Tonmenschen kontrolliert werden können sollen,
und nicht nur das einzelne Signal des Loopers. Nicht crazy, oder?
Folgendes SetUp habe ich, wie in einem Threads in einem englischen Forum beschrieben, ausprobiert:
Instrumente und Stimme alle einzeln in einen eigenen Kanal.
Aux Send Buchse des Mischers mit dem Main In des Loopers verbinden.
Main Out des Loopers mit der Aux Return Buchse.
Hier auch nochmal zwei Bilder:


Was dann passierte ist folgendes: Instrumente einzeln kontrollieren klappt. Looper-Wiedergabe einzeln kontrollieren klappt.
Phrasen aufnehmen klappt. Aber – 1. mit schlechter Soundqualität und 2., und das ist natürlich der Ober-GAU, ganz leicht verzögert.
Andere Menschen empfahlen, den Looper nicht über die Aux-Buchsen zu verbinden, sondern in einen eigenen Kanal einzuspeisen.
Hat keine Verbesserung gebracht.
Wo liegt hier das Problem? Hat jemand Erfahrung mit Live-Auftritten mit Looper, mehreren Instrumeneten und Mischpult?
Weil ich mich so gar nicht auskenne, weiß ich auch nicht, an welchen Reglern ich wie drehen könnte, damit ich irgendwas
verbessere. Bin auch offen für ganz andere Set-Ups.
Ich danke euch sehr im Voraus
Lieben Gruß
Laura
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Hier nochmal das Bild richtig herum
- Eigenschaft