K
Kalom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.11
- Registriert
- 16.05.09
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 74
Hallo,
Damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich meine, poste ich vorweg den Tab.
e -------15---20----------15---20----------15---20---
H --17----------------17----------------17--------------
Und immer so weiter evtl. ab und an ma nach 15 die 19 aber ist ja eigtl. egal.
1. Wenn ich meinen Verstärker clean schalte und das spiele, klingt das 1A und auch sauber.
2. Wenn ich ordentlich Verzerre klingt das alles andere als sauber, besonders in dem Moment in
welchem ich die H Saite im 17ten Bund loslasse. Es hört sich fast so an, als würde ich die so richtig
pullen (kan man das so sagen?!). Ich lasse sie aber einfach nur los ohne besonderen Druck oder ähnliches auszuüben.
3. Ok dachte ich mir, lege ich einfach meinen Handballen auf... . Klingt eigtl. auch sauber, aber nicht so schön.
Nun das Hauptproblem:
Natürlich möchte ich da nun ein wenig Tempo reinbringen damit das auch klingt. Gedachte war es eigentlich so,
dass die 17 "gehammert" wird, dann die 15 mit einem "Upstroke" und die 20 wieder "gehammert" und wieder von vorn. (Das ist übrigens eine Übung von einer tollen DVD
)
Wenn ich die Saiten nun aber "Palm Mute" kommt beim "hammern" nichts mehr raus. Wenn ich das nun offen spiele ist das loslassen der Saite ziemlich laut im vergleich zu der 17 also das Hört sich an als würde ich:
e -----------15---h20----
H --h17 (0)---------------
spielen.
Könnte mir da evtl. jemand einen Tipp geben, was ich falsch machen könnte? Der, der das im dem Video vorspielt hat so ein "Klett-Stoff-Dings-Da" schräg über den ersten Bund. Ist das das Geheimnis warum das bei ihm sauber klingt?
Danke für eure Antworten
Kalom
Damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich meine, poste ich vorweg den Tab.
e -------15---20----------15---20----------15---20---
H --17----------------17----------------17--------------
Und immer so weiter evtl. ab und an ma nach 15 die 19 aber ist ja eigtl. egal.
1. Wenn ich meinen Verstärker clean schalte und das spiele, klingt das 1A und auch sauber.
2. Wenn ich ordentlich Verzerre klingt das alles andere als sauber, besonders in dem Moment in
welchem ich die H Saite im 17ten Bund loslasse. Es hört sich fast so an, als würde ich die so richtig
pullen (kan man das so sagen?!). Ich lasse sie aber einfach nur los ohne besonderen Druck oder ähnliches auszuüben.
3. Ok dachte ich mir, lege ich einfach meinen Handballen auf... . Klingt eigtl. auch sauber, aber nicht so schön.
Nun das Hauptproblem:
Natürlich möchte ich da nun ein wenig Tempo reinbringen damit das auch klingt. Gedachte war es eigentlich so,
dass die 17 "gehammert" wird, dann die 15 mit einem "Upstroke" und die 20 wieder "gehammert" und wieder von vorn. (Das ist übrigens eine Übung von einer tollen DVD
Wenn ich die Saiten nun aber "Palm Mute" kommt beim "hammern" nichts mehr raus. Wenn ich das nun offen spiele ist das loslassen der Saite ziemlich laut im vergleich zu der 17 also das Hört sich an als würde ich:
e -----------15---h20----
H --h17 (0)---------------
spielen.
Könnte mir da evtl. jemand einen Tipp geben, was ich falsch machen könnte? Der, der das im dem Video vorspielt hat so ein "Klett-Stoff-Dings-Da" schräg über den ersten Bund. Ist das das Geheimnis warum das bei ihm sauber klingt?
Danke für eure Antworten
Kalom
- Eigenschaft