LP 60 Classic Premium Plus oder Standard Faded?

  • Ersteller StonedMoses
  • Erstellt am
StonedMoses
StonedMoses
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.25
Registriert
13.08.06
Beiträge
124
Kekse
316
Ort
Landkern
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit, eine Gibson Les Paul 60 Classic Premium Plus für 1700,-EUR zu bekommen. Baujahr 1995. Top Zustand. Toller Flamed Maple mit Honey Burst...

oder

eine Les Paul Standard Faded Sunburst zu bekommen. Erscheint mir aber eher ebenfalls wie ein Honey Burst... nur halt faded. Baujahr 2005 für 1300,-EUR

Beide sind in absolutem Bestzustand und ich kann mich ABSOLUT nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Lohnen die 400,-EUR Aufpreis? Oder denkt ihr, dass ich das Geld lieber in einen Boutique Overdrive stecken soll?! :D Bitte macht es nicht an Sachen wie Neckform oder abhängig. Ich habe bereits diverse Gitarren im Bestand, sowohl mit Baseballschlägerhals, als auch die ein oder andere Ibanez...

Ich bin wirlich für JEDEN Tipp dankbar!

Liebe Grüße
StonedMoses
 
Eigenschaft
 
wenn du hi output keramik humbucker magst nimm die classic wenn du aber den sound einer normalen paula mit mittlerem output und alnico magneten möchtest dann die standart . die classic ist gut wenn du entweder einen plexi spielst und den schon anblasen willst oder den brutalen metalsound magst . wenn du aber nen amp mit genug gainreserven hast und eine vileseitige gitarre möchtest dann wäre die standart eindeutig die bessere wahl
 
HI,

bis auf die PU und das Finish sind es vom Aufbau her die gleichen Gitarren. PU kann man tauschen, Finish eher schlechter. Ergo musst die nehmen die dir
besser gefällt und wo dir der Klang im Serientrimm am meisten zusagt. Wobei 1700 für ne 95 Standard recht ambitioniert sind. Dafür bekommst auch fast ne neue
Standard 08 oder auf jeden Fall ne Trad, was ja nichts anderes ist als ne alte Standard von vor 2008. Und schöne Decken gibt es bei der Trad auch.

GRüsse
Frank
 
Angesichts der massiven Nachfrage nach einer Faded, würde ich die nehmen. Sind gebraucht immer noch fast ihren Neupreis wert. Vielleicht sogar bald mehr? :gruebel:
 
Nimm doch einfach die, die dir besser gefällt....
Wie findest du's raus?

Erst einmal beide anspielen (...falls du's noch nicht getan hast)! 1,3 oder 1,7k sind mir persönlich für einen Blindkauf viel zuviel Kohle... Was nützt dir ne ach so tolle geflammte Decke, wenn die Gitarre nicht klingt?
 
Nimm doch einfach die, die dir besser gefällt....
Wie findest du's raus?

Erst einmal beide anspielen (...falls du's noch nicht getan hast)! 1,3 oder 1,7k sind mir persönlich für einen Blindkauf viel zuviel Kohle... Was nützt dir ne ach so tolle geflammte Decke, wenn die Gitarre nicht klingt?

Unterzeichnet!

Ausgiebig testen und die nehmen, die dir vom Gefühl her mehr zusagt - denn darauf kommts an: die Gitarre muss dir liegen!
 
Ich schließe mich da osborne an, und bin auch der Meinung, dass 1700 für eine Classic (gebraucht) zu happig sind. Dafür bekommst du schon fast ´ne Standard bzw. ´ne schicke Traditional.

ABER, ...für´n Blindkauf wäre mir das bei der Preisklasse einfach zu riskant....!

Gruß
 
Ich muss sagen das ich damals auch Blind ein 1958er Custom Shop Gibson Les Paul gekauft hab!
Hatte natürlich dieses und diverse andere Gibson Les Paul Modelle getestet!Trotzdem habe ich die Gitarre Blind und gebraucht gekauft...
Habe es bisher nie Bereut:D
Ok vll hatte ich auch Glück?!
Ich würde mich in deinem Falle auch für die Fadded Entscheiden!
Grund ist, das dieses Modell nicht mehr gebaut wird und unter Sammlern schon begehrt ist...
Nein natürlich nicht im übertriebenen Sinne aber doch schon beliebt :)
Falls du die Modelle ohne größere Umstände antesten kannst, würde ich dir dies trotzdem empfehlen...
Gruß
 
Ich würde mich in deinem Falle auch für die Fadded Entscheiden!
Grund ist, das dieses Modell nicht mehr gebaut wird und unter Sammlern schon begehrt ist...

Und da wären wir an dem Punkt an dem StonedMoses selbst wissen sollte, nach welchen Kriterien er sie auswählt. Ich persönlich würde immer nach Sound und Verarbeitung gehen. Was habe ich vom "Seltenheitsfaktor", wenn's ne Gurke ist. Die gibt's auch im CS; was dort geschhiet ist auch keine Zauberei... ;)
 
+1 auf die ´05 std. faded!

der preis ist in anbetracht dessen, dass mittlerweile die ersten bereit sind sammlerpreis hinzulegen um noch an eine ranzukommen, auch gar nicht mal so übel! und dann auch noch der begehrte 05-er jahrang! :great:

versuche unbedingt beide anzuspielen! besonders damit du weißt, ob sich der aufpreis zur 95-er LP überhaupt lohnt.
ich persönlich habe bisher nicht soooo rosige erfahrungen mit gibson paulas aus den 80-igern und 90-igern gemacht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben