Ähm bzgl der Bedenken wegen Floyd Rose:
Mal eben Umstimmen mit nem normalen Tremolo ist auch nicht drin, da die Federn entsprechend eingestellt sind. Mal eben Umstimmen geht nur mit der fest aufliegenden Brücke.
ICH bekomme mit meiner Fender Sambora ohne Probleme Stücke a la Hendrix gespielt vom Ton her ( Jaaahaaa...keiner kommt 100% an Jimmy, weiß ich selber ). Wollt nur sagen, dass sich das mit nem Floyd nicht von Anfang an ausschließen muss.
Die Sambora hat ja n Floyd und die gesuchte HSS Bestückung.
Im Vergleich hat man bei einem Floyd ein anderes Ansprechverhalten beim saitenanschlag als bei einer std. Stratocaster. ICH behaupte, das ist aber zu vernachlässigen. Dafür stimmt man die Gitarre am Gig 1x und gut. Den Rest des Abends kann der Tuner zurück in den Koffer.
Bzgl. Saitenwechsel: Wenn man alle Saiten auf einmal abzieht dauert es sicherlich, bis das Floyd wieder eingestellt ist ( ca. 10-max. 15 Min.) Wechselt man die Saiten jedoch nacheinander gibt es keinerlei Probleme, vorausgesetzt, man verwendet ein hochwertiges Floyd und keine China-Kopie.
Bei den Charvels IST ein hochwertiges Floyd im Einsatz. Dazu kommen top Pickups. Die SC von Duncan sind brummfrei und mit das teuerste, was er an SC zu bieten hat. Tolle Teile! Und die Humbucker sind eh über jeden Zweifel erhaben.
Nur weil Charvel nicht die erste Marke ist, die man mit Classic Rock a la Hendrix nennt, heist das nicht, dass sie in der Stilistik nicht bestehen würde.
Der Track hier ist mit eben einer HSS mit Floyd gespielt:
http://www.youtube.com/watch?v=HEr42bX1HNI
Alternativ:
Wenn du einen Gitarrenbauer in deiner Nähe weißt ( evtl. mal im Musikgeschäft fragen ), dann wäre DAS hier sicher ne Alternative: Kauf dir Einzelkomponenten wie Body, Hals, Pickups, Hardware etc. und lass sie von einem Gitarrenbauer zusammenschrauben bzw. verlöten. Ich hab da mal n Review zu geschrieben und vor ab: Es lohnt sich!!!! Viel Qualität für`s Geld, mehr als bei einem Instrument von der Stange und du hast nahezu alle deine eigenen Wünsche verwirklicht ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Weiter unten im Beitrag ist n Bild von meiner so zusammengebauten Heavy Strat. Das funzt natürlich auch mit HSS Bestückungen und Vintage Tremolo....
Tipp: Bzgl. der Body Auswahl mal bei ebay.com nachschauen, Musical Instruments und dann Mighty Mite eingeben als Suchbegriff.....
https://www.musiker-board.de/gitarr...-la-esp-horizon-oder-charvel-fuer-1000-a.html
https://www.musiker-board.de/gitarr...-la-esp-horizon-oder-charvel-fuer-1000-a.html