G 
		
				
			
		Grantelbart
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 03.02.13
 
- Registriert
 - 01.02.13
 
- Beiträge
 - 6
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo Leute,
wollte mir demnächst mal ne neue Gitarre gönnen, spiele seit ca 2 Jahren auf einer noname Strat für 70 und habe gedacht es ist eine neue fällig,
War lange zeit für ne Gibson Les Paul Studio, doch ich fand den Sound nicht so überzeugend, da ich nicht mehr als 700 ausgeben möchte hab ich mir die 2 hier mal ausgesucht:
ESP LTD EC-401 (Mit aktiven EMG Pickups): https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec401_ow.htm
ESP LTD EC-401VF (Mit Seymour duncans): https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec_401vf_stbc.htm
Da mir die Gitarre an sich gut gefällt und ich schon immer Les Paul-Fan bin sagt sie mir richtig zu
 werde sie in kürze auch anspielen, wollte mir nur vorher ein paar meinungen einholen, da ich bis jetzt nur auf einer gitarre viel gespielt habe und noch nicht so erfahren bin.
Ich spiele bevorzugt eigentlich nur rock & ein bisschen metal (Onkelz, AC/DC, Frei.Wild, Die Ärzte, Green Day, usw) & habe gehört da sollen sowohl die EMGs als auch Seymour Duncans ihren Schwerpunkt haben. Nun wollte ich wissen ob man EMGs gut mit Marshall spielen kann? (habe MG50 cfx) & generell wo die unterschiede sind zwischen den beiden Pickups.
Schonmal danke im vorraus
	
		
			
		
		
	
				
			wollte mir demnächst mal ne neue Gitarre gönnen, spiele seit ca 2 Jahren auf einer noname Strat für 70 und habe gedacht es ist eine neue fällig,
War lange zeit für ne Gibson Les Paul Studio, doch ich fand den Sound nicht so überzeugend, da ich nicht mehr als 700 ausgeben möchte hab ich mir die 2 hier mal ausgesucht:
ESP LTD EC-401 (Mit aktiven EMG Pickups): https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec401_ow.htm
ESP LTD EC-401VF (Mit Seymour duncans): https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec_401vf_stbc.htm
Da mir die Gitarre an sich gut gefällt und ich schon immer Les Paul-Fan bin sagt sie mir richtig zu
Ich spiele bevorzugt eigentlich nur rock & ein bisschen metal (Onkelz, AC/DC, Frei.Wild, Die Ärzte, Green Day, usw) & habe gehört da sollen sowohl die EMGs als auch Seymour Duncans ihren Schwerpunkt haben. Nun wollte ich wissen ob man EMGs gut mit Marshall spielen kann? (habe MG50 cfx) & generell wo die unterschiede sind zwischen den beiden Pickups.
Schonmal danke im vorraus
- Eigenschaft
 
 Ich hab sie damals in nem Laden angespielt als ich meinen amp gekauft hab, da hatte ich die und noch eine andere zum testen (was die andere für eine war weiß ich nicht mehr)  wie alt die saiten waren weiß ich auch nichr, kann sein dass die schon älter waren, das kommt bei vielen gitarren in solchen läden vor