Luftausgleich, Bassdrum

  • Ersteller SONORDRUMMER
  • Erstellt am
S
SONORDRUMMER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
28.08.03
Beiträge
148
Kekse
0
Hi,
ich habe eine Sonor Force 3001 bassdrum 22x16 ohne Rosettenloch!
Hatte früher ein Sonorfell mit Logo und mit Loch drauf (kein powerstroke ). Jetzt habe ich mir ein Powerstroke3 mit Logo und ohne Loch geholt! Ich habe nun nichts mehr in der Bassdrum und jetzt federt der Beater immer so stark am Fell ab! Hilft dämpfen?
Flo
 
Eigenschaft
 
R
RedDragon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Baden-Baden
Kommt drauf an ,is nur das Abfedern das Problem.Durch Dämpfen verändert sich ja auch der Klang.Also ich würde dir raten zu dämpfen und warum schneidest du kein Loch in das Fell rein!?

Benni
 
S
SONORDRUMMER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
28.08.03
Beiträge
148
Kekse
0
Hi, ich wollte vorerst kein Loch in das neue Fell schneiden, weil ich es so irgendwie schöner finde! ich werd mal eine kleine Decke reinlegen.
Flo
 
J
jonny
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.10
Registriert
19.08.03
Beiträge
69
Kekse
0
und was machst du wenn du ein konzert hast und ein mic in die runde kommt. das klingt fast unter aller .... einfach nur davorgestellt.hast du nicht vielleicht die chance das fell gegen eines mit kleinen luftlöchern ringsherum zu tauschen?
 
bob
bob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.674
Kekse
28.689
Das "Federn" kommt durch das geschlossene Frontfell. Man spricht dabei auch von Rebound. Durch dämfen bekommst Du das nicht weg.


Enrweder Du gewöhnst Dich dran, das sollte recht schnell gehen, oder Du schneidest ein Loch rein.


Grüße

Bob
 
S
SONORDRUMMER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
28.08.03
Beiträge
148
Kekse
0
Hi, danke für die Antworten,
ich hab aber einen Kumpel, der spielt ein Pearl MMX 20x16 Bassdrum und der hat keine Dämpfung und ein gleichartiges Frontfell ohne Loch drauf!
Da ist der Rebound nicht so stark. Vielleicht anders gestimmt?
Flo
 
bob
bob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.674
Kekse
28.689
- anders gestimmt
- kleinerer Kessel
- durch kleineren Kessel ist der Schlegel der FuMa etwas "niedriger" angebracht und der Effekt fällt nicht so auf (Hebelwirkung).

Grüße

Bob
 
S
SONORDRUMMER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
28.08.03
Beiträge
148
Kekse
0
Noch ne frage,
kann man eine Bassdrum ohne Loch nur scheiße abnehmen oder geht das? Ich hab viele bekannte Drummer gesehen die haben einfach ein Mikro davorgestellt.
Flo
 
bob
bob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.674
Kekse
28.689
Meistens steht dann noch ein zweites direkt am Schlagfell....

Die einfachste Lösung bei geschlossenem Frontfell ist, das Mirko fest einzubauen (gibt da auch spezielle Halter für) und die Buchse entweder in den Kessel einzubauen oder das Kabel aus dem Luftausgleichsloch des Kessels oder der (falls montiert) Tomhalterung aus dem Kessel zu führen.

Grüße

Bob
 
S
SONORDRUMMER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
28.08.03
Beiträge
148
Kekse
0
Ich lasse mir am besten einfach ein Loch reinschneiden und dann gehts!
Der Rebound gefllt mir eh nicht. Wenn dann hatte ich die Idee mir rwie Löcher reinschneiden zu Lassen mit zwei silbernen Dynamoringen drum!
Gibts da Probleme?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben