Bassdrum stimmen

  • Ersteller -Tony Hajjar-
  • Erstellt am
-Tony Hajjar-
-Tony Hajjar-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.14
Registriert
11.03.04
BeitrÀge
612
Kekse
257
Ort
Leipzig
so, es tut mir leid, das ich jetzt fragen muss aber diese göttliche suchfunktion hĂ€lt "stimmen" fĂŒr ein zu allgemeines wort und lĂ€sst es einfach aus der suchabfrage raus. klasse.

der ein oder andere hat es im fotothread schon gelesen, ich habe ein neues force, und mein problem ist wie eh und je bei der bassdrum, das ich die nicht richtig tief stimmen kann. ich bin jetzt wieder am limit, wĂŒrde ich noch tiefer stimmen, wĂŒrde man bei etwas dolleren schlĂ€gen nur noch das knallen vom beater hören, der auf das fell tifft. bei meinem schlagzeuglehrer war das nicht so, der hatte sein fell richtig tief und da hat nichts geknallt, das klingt bei mir ja schon fast Snare-mĂ€ĂŸig. und von dem tiefen ton hört man nur wirklich was wenn man ganz vorsichtig spiel und ja nicht zu doll drauf haut.
hatte das prob. beim Powerstroke3 und jetzt bei den hauseigenen Sonor fellen (also von Remo), bei waren mit eingearbeiteten dÀmpfungsring.

ich weiß nicht woran das liegt, oder besser gesagt ich kann es mir eventuell denken. vielleicht sind ja de beater dran schuld, aber ich weiß es halt echt nicht. ich will meine bassdrum richtig schon fett haben, und schön schmuf klingend, aber das ist mir jetzt einfach zu hoch und gefĂ€llt mir noch nicht

vielleicht kennt jemand das problem und kann mir tips geben. anbei ein bild mit meinen beatern und dem alten fell
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • beater.jpg
    beater.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 277
Probier ein Aquarian Super-Kick I. Das hat ne Filzring-DĂ€mpfung, aber nicht auf der Gratung sondern außen. D.h. du hast die bessere Fellauflage als beim PS3 und den grĂ¶ĂŸeren DĂ€mpfungseffekt.
 
ich hab son Ă€hnliches prob, hab ĂŒbrigens auch das 2005er :p

@00schneider: man kann das problem bestimmt auch anders lösen, als dadurch, dass man direkt n neues fell kaufen muss, weil ich hab zB keine lust, mir neue felle zu kaufen, nur weil ich zu wenig erfahrung im stimmen habe

also mein drumlehrer hat mir folgende tipps gegeben:
1) kein loch ins resofell (tja, schade, war zu spÀt :p)
2) bassdrum von innen dÀmpfen, ich hab da so ne... naja "dÀmpfungswurst", glaub von dave weckl designt oder so, aber bin mir nich mehr sucher, gekauft, die dÀmpft nur das schlagfell. man hÀtte aber auch einfach n kissen oder ne decke nehmen können

jetz klingt die bassdrum zwar immer noch nich so richtig fett wie ich sie gerne hÀtte, aber im gegensatz zu vorher, wo sie entweder geschlabbert hat oder ich irgendwie gar kein sustain mehr hatte, is das schon ganz grosses kino :) wenn ich mal wieder lust hab, versuch ich da nochma mehr rauszuholen
 
Horschig schrieb:
1) kein loch ins resofell (tja, schade, war zu spÀt :p)
Das ist m.M. kein guter Tipp fĂŒr die meisten hier. Ein Loch im Reso ist das Bassreflex-Prinzip, wie bei Lautsprechern. Ohne Öffnung können dort die tiefen Fequenzen (unter 200 Hz) nicht gut wiedergeben, bzw. laut, im VerhĂ€ltnis zu den höheren Frequenzen sind sie zu leise.
Deshalb ein kleines Loch (4") rein, der Ton wird kĂŒrzer und die Tiefen mehr.

DĂ€mpfen kann man auch ohne Weckl-Rolle, z.B. mit nem Handtuch. Die "Handtuch Methode" hab ich schon mal beschrieben.
www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=14947&p=176785
 
00Schneider schrieb:
Das ist m.M. kein guter Tipp fĂŒr die meisten hier. Ein Loch im Reso ist das Bassreflex-Prinzip, wie bei Lautsprechern. Ohne Öffnung können dort die tiefen Fequenzen (und 200 Hz) nicht gut wiedergeben, bzw. laut, im VerhĂ€ltnis zu den höheren Frequenzen sind sie zu leise.
Deshalb ein kleines Loch (4") rein.

mich hats auch gewundert, dass mein drumlehrer mir den tipp gegeben hat, aber so wie er seine bassdrums gestimmt hat (ohne resofell) klingen die irgendwie megafett, aber is natĂŒrlich ansichtssache, je nachdem welchen sound man im endeffekt erreichen will
trotzdem wĂŒrde ich jedem zuerst raten die bassdrum ohne resoloch zu stimmen und erst wenn man mit dem sound unzufrieden ist mit dem gedanken eines loches zu spielen. weil ist das loch erstmal da, gibt es kein zurĂŒck ;)
aber ich war immerhin froh, dass ich nur ein kleines (~4") loch ins resofell gemacht habe

@threadstarter:
das mit den beatern hatte ich mir auch ĂŒberlegt, obs vll dadran liegt, aber dann hab ich gesehen, dass mein drumlehrer bei einer bd auch dieselben beater hat, und die klingt eigtl echt geil :) aber vll bringen andere beater trotzdem einiges

edit zu schneiders edit:
ist das schicksal, dass das ganze jetzt genau ein jahr her ist? :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben