
Maynard
Registrierter Benutzer
Schönen Abend euch. 
Ich möchte mal euch meine erste Lyric hier vorstellen; bzw. eine von so vielen von mir.
Zuallererst etwas zu mir: Ich habe die seltenere "Late-Onstep" und "suborientierte" Version von ADS im mittleren bis schweren Fall. Ich habe das ADS (Aufmerksamkeits Defizitssyndrom) von meinen Eltern geerbt, beiderseitig sogar. Zudem leide ich unter einer post-traumatischen Belastungsstörung und habe demnach eine etwas andere Psyche...
Warum bin ich so offen? und warum schreibe ich das? Ich will keine "Rücksichtnahme" oder sowas, zum beispiel "ach ja, der is psychisch [...] und das muss man berücksichtigen" im negativen sinne. Es hat auch seine guten Seiten. Und ich bin deshalb so offen, weil nur die Tatsache, dass so wenig darüber gesprochen wird die Sache für einen selbst oder andere befremdlich macht. (vielleicht klingt das auch etwas diffus ^^ )
Aaaaber nun zum wichitgen:
Der Text heißt "Schism" . Wie der Song von Tool aus dem Album Lateralus... soll aber nicht heißen, dass er daran angelehnt ist. Ist er auch nciht. Name ist Name für einen Song und der passt einfach dazu. Schism bedeuted "Spaltung". Meistens eine Spaltung zweier Gruppen durch eine Meinungsverschiedenheit. Nur dass sich diese Spaltung auf meine Psyche bezieht, ohne dabei eine Sizophrenie zu entwickeln. Und darum gehts in dem Song. Über Fragen, die in einigen dunklen Phasen des Lebens einfach aufkommen. ... wie in den letzten 10 Minuten zum Beispiel.
Aber hier erstmal der Text:
"Schism"
"I. Verse"
everyone has a different way
the situation seems always better
but it's always different
as what you do out of it
"Refr."
take me with you
show me who I am
I don't know myself
I never knew myself
take me with you
show me what I am
but whether postivie nor negative
only what I am
"II. Verse"
everyone distances similar
from what one's doing or not
and understands quiet nothing
coz he never wanted to see a sense
"Refr."
take me with you
show me who I am
I don't know myself
I never knew myself
take me with you
show me what I am
but whether postivie nor negative
only what I am
"Bridge:"
I love what I do
and hate what I am
I don't know why
so many details...
"Refr."
take me with you
show me who I am
I don't know myself
I never knew myself
take me with you
show me what I am
but whether postivie nor negative
only what I am
Musikalisch gesehen möchte ich ihn melodisch regelrecht "träumerisch" einsiedeln, auch wenn man den so machen könnte wie diverse Songs von "As I Lay Dying" o.ä.. So ein wenig wie die Songs von "A Perfect Circle". So als Stilmittel, mit einer so schönen Melodie etwas so nervenaufreibendes zu verarbeiten. Ich habe den Text im Übrigen bewusst nicht "Massentauglich" ausgelegt, sondern rein meine Gedanken und Erinnerungen niedergeschrieben.
Und ich poste den Text hier, weil ich gerne mal hören möchte, wie so ein Text auf euch wirkt, wie ihr ihn interpretiert oder was ihr dazu denkt, an was das euch erinnert oder ob das sogar zu einer bekannten Situation in euren Leben passen könnte.
So, hab genug geschrieben
,
ihr seid dran!
Grüße, Maynard
Ich möchte mal euch meine erste Lyric hier vorstellen; bzw. eine von so vielen von mir.
Zuallererst etwas zu mir: Ich habe die seltenere "Late-Onstep" und "suborientierte" Version von ADS im mittleren bis schweren Fall. Ich habe das ADS (Aufmerksamkeits Defizitssyndrom) von meinen Eltern geerbt, beiderseitig sogar. Zudem leide ich unter einer post-traumatischen Belastungsstörung und habe demnach eine etwas andere Psyche...
Warum bin ich so offen? und warum schreibe ich das? Ich will keine "Rücksichtnahme" oder sowas, zum beispiel "ach ja, der is psychisch [...] und das muss man berücksichtigen" im negativen sinne. Es hat auch seine guten Seiten. Und ich bin deshalb so offen, weil nur die Tatsache, dass so wenig darüber gesprochen wird die Sache für einen selbst oder andere befremdlich macht. (vielleicht klingt das auch etwas diffus ^^ )
Aaaaber nun zum wichitgen:
Der Text heißt "Schism" . Wie der Song von Tool aus dem Album Lateralus... soll aber nicht heißen, dass er daran angelehnt ist. Ist er auch nciht. Name ist Name für einen Song und der passt einfach dazu. Schism bedeuted "Spaltung". Meistens eine Spaltung zweier Gruppen durch eine Meinungsverschiedenheit. Nur dass sich diese Spaltung auf meine Psyche bezieht, ohne dabei eine Sizophrenie zu entwickeln. Und darum gehts in dem Song. Über Fragen, die in einigen dunklen Phasen des Lebens einfach aufkommen. ... wie in den letzten 10 Minuten zum Beispiel.
Aber hier erstmal der Text:
"Schism"
"I. Verse"
everyone has a different way
the situation seems always better
but it's always different
as what you do out of it
"Refr."
take me with you
show me who I am
I don't know myself
I never knew myself
take me with you
show me what I am
but whether postivie nor negative
only what I am
"II. Verse"
everyone distances similar
from what one's doing or not
and understands quiet nothing
coz he never wanted to see a sense
"Refr."
take me with you
show me who I am
I don't know myself
I never knew myself
take me with you
show me what I am
but whether postivie nor negative
only what I am
"Bridge:"
I love what I do
and hate what I am
I don't know why
so many details...
"Refr."
take me with you
show me who I am
I don't know myself
I never knew myself
take me with you
show me what I am
but whether postivie nor negative
only what I am
Musikalisch gesehen möchte ich ihn melodisch regelrecht "träumerisch" einsiedeln, auch wenn man den so machen könnte wie diverse Songs von "As I Lay Dying" o.ä.. So ein wenig wie die Songs von "A Perfect Circle". So als Stilmittel, mit einer so schönen Melodie etwas so nervenaufreibendes zu verarbeiten. Ich habe den Text im Übrigen bewusst nicht "Massentauglich" ausgelegt, sondern rein meine Gedanken und Erinnerungen niedergeschrieben.
Und ich poste den Text hier, weil ich gerne mal hören möchte, wie so ein Text auf euch wirkt, wie ihr ihn interpretiert oder was ihr dazu denkt, an was das euch erinnert oder ob das sogar zu einer bekannten Situation in euren Leben passen könnte.
So, hab genug geschrieben
ihr seid dran!
Grüße, Maynard
- Eigenschaft