
Metallsau
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.25
- Registriert
- 27.03.11
- Beiträge
- 458
- Kekse
- 275
Servus,
mein Fast Track Pro habe ich nun seit einigen Wochen. Jetzt komme ich zum ersten mal richtig
dazu mich mienen Gitarren aufnahmen zu widmen
)
Die Gitarren und BAss Spuren nehme ich über den Klinken eingang direkt ohne DI-Box auf,
was ja geht weil der Klinkeneinfang für Unsymmetrische Signale mit konzipiert ist.
Die eigentliche Frage ist nun wofür ich welchen ausgang Nutze!
der TRS -Output (2 x 6,3mm Klinge) ist ja symmetrisch und dient somit dem Anschluss von aktiven Monitoren
(ich habe das ganze noch an meinem Pioneer AVR mit Canton Boxen angeschlossen, aber das dürfte ja anschlusstechnisch quasi das selbe wie aktive monitore sein )
der Cinch ausgang L und R ist laut Handbuch Unsymmetrisch somit ja wieder hochohmig.
kann ich dieses signal nun zum reamping der zuvor eingespielten clean-spur einfach in meinem AMp schicken oder sollte ich dennoch so vorgehen:
Unsymmetrisch Cinch out -> XLR (von der rückwerts zu benutzenden DI BOX) -> Amp
Habe für diese verkabelungsaktion dies kabel gekuaft, wobei ich nur einen "strang" benötige da ich ja eh nur ein Mono-signal zum reamping ausgebe
https://www.thomann.de/de/cordial_cfu_15_fc.htm
oder wäre ein Y-kabel Cinch auf xlr besser gewesen?
so viele fragen, ich hoffe ich konnte mich klar ausrücken
))
mein Fast Track Pro habe ich nun seit einigen Wochen. Jetzt komme ich zum ersten mal richtig
dazu mich mienen Gitarren aufnahmen zu widmen
Die Gitarren und BAss Spuren nehme ich über den Klinken eingang direkt ohne DI-Box auf,
was ja geht weil der Klinkeneinfang für Unsymmetrische Signale mit konzipiert ist.
Die eigentliche Frage ist nun wofür ich welchen ausgang Nutze!
der TRS -Output (2 x 6,3mm Klinge) ist ja symmetrisch und dient somit dem Anschluss von aktiven Monitoren
(ich habe das ganze noch an meinem Pioneer AVR mit Canton Boxen angeschlossen, aber das dürfte ja anschlusstechnisch quasi das selbe wie aktive monitore sein )
der Cinch ausgang L und R ist laut Handbuch Unsymmetrisch somit ja wieder hochohmig.
kann ich dieses signal nun zum reamping der zuvor eingespielten clean-spur einfach in meinem AMp schicken oder sollte ich dennoch so vorgehen:
Unsymmetrisch Cinch out -> XLR (von der rückwerts zu benutzenden DI BOX) -> Amp
Habe für diese verkabelungsaktion dies kabel gekuaft, wobei ich nur einen "strang" benötige da ich ja eh nur ein Mono-signal zum reamping ausgebe
https://www.thomann.de/de/cordial_cfu_15_fc.htm
oder wäre ein Y-kabel Cinch auf xlr besser gewesen?
so viele fragen, ich hoffe ich konnte mich klar ausrücken
- Eigenschaft