
Muckerpast
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.06.13
- Registriert
- 30.05.09
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Hi @all,
ich habe im Moment einen Intel Core Duo 2,53 gHz Rechner mit 2 GB Arbeitsspeicher und Windows 7.
Ich habe folgendes Problem...
Ich nehme in der Regel nur 1-2 Gesangsspuren auf und lade zuvor ein Halbplayback ein. Auf die aufgenommenen Gesangsspuren lege ich EQ; leichte Röhrensimulation, Hall und einen Compressor.
Von Zeit zu Zeit (in letzter Zeit häufiger), zeigt mir das Samplitude unten links an, dass der DSP bei 300-400% auf einmal liegt und fängt an fürchterlich zu rauschen. Dabei waren zuvor alle Effekte bei max. 23% DSP Auslastung am laufen. Nur ganz plötzlich dann das...
Da ich kein I net dran habe, auch sonst kaum was aufgespielt habe und alle "Aero" Grafiken deaktiviert habe, nehme ich an, dass mein CPU damit nicht zurecht kommt und so langsam aber sicher aber ich die Nase voll....
Meine Fragen an Euch:
1. Kann obiges auch noch an was anderem liegen?
2. Wenn es ein neuer Rechner wird, bin ich am überlegen, ob es evtl. ein iMac von Apple wird (vllt. der mit dem i5)... ...und dann mit 8 GB Arbeitsspeicher. Eine andere Idee wäre ein "normaler" PC....z.B. http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-PCM0009330-000
3. vllt. alles weg lassen und auf einen Digitalen Mehrspur Recorder (z.B. Korg D3200, Boss CD1200) umsteigen----jedoch soll das sehr umständlich sein
Ich persönlich bin im Moment eher zu einem iMac geneigt und dass man dann Logic nimmt und mit arbeitet....einen Stand Rechner von Apple (Mac Pro) möchte ich wegen der Kosten nicht in Erwägung ziehen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Erfahrungen und Emphelungen mit mir teilen würdet!
Liebe Grüße
Markus
ich habe im Moment einen Intel Core Duo 2,53 gHz Rechner mit 2 GB Arbeitsspeicher und Windows 7.
Ich habe folgendes Problem...
Ich nehme in der Regel nur 1-2 Gesangsspuren auf und lade zuvor ein Halbplayback ein. Auf die aufgenommenen Gesangsspuren lege ich EQ; leichte Röhrensimulation, Hall und einen Compressor.
Von Zeit zu Zeit (in letzter Zeit häufiger), zeigt mir das Samplitude unten links an, dass der DSP bei 300-400% auf einmal liegt und fängt an fürchterlich zu rauschen. Dabei waren zuvor alle Effekte bei max. 23% DSP Auslastung am laufen. Nur ganz plötzlich dann das...
Da ich kein I net dran habe, auch sonst kaum was aufgespielt habe und alle "Aero" Grafiken deaktiviert habe, nehme ich an, dass mein CPU damit nicht zurecht kommt und so langsam aber sicher aber ich die Nase voll....
Meine Fragen an Euch:
1. Kann obiges auch noch an was anderem liegen?
2. Wenn es ein neuer Rechner wird, bin ich am überlegen, ob es evtl. ein iMac von Apple wird (vllt. der mit dem i5)... ...und dann mit 8 GB Arbeitsspeicher. Eine andere Idee wäre ein "normaler" PC....z.B. http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-PCM0009330-000
3. vllt. alles weg lassen und auf einen Digitalen Mehrspur Recorder (z.B. Korg D3200, Boss CD1200) umsteigen----jedoch soll das sehr umständlich sein
Ich persönlich bin im Moment eher zu einem iMac geneigt und dass man dann Logic nimmt und mit arbeitet....einen Stand Rechner von Apple (Mac Pro) möchte ich wegen der Kosten nicht in Erwägung ziehen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Erfahrungen und Emphelungen mit mir teilen würdet!
Liebe Grüße
Markus
- Eigenschaft