Mac OS X Videorecording

  • Ersteller Kamikirimusi
  • Erstellt am
K
Kamikirimusi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.10.12
Registriert
04.04.09
Beiträge
4
Kekse
0
Ort
Mannheim
hiho,

erstmal sorry wenn mein post an falscher stelle steht, nur wüsste ich nich wo sonst hin damit ^.^

zu meiner frage:
Ich benutze ein MacBook, sowie ein Line6 TonePort KB37 zur aufnahme meiner Gitarre. Unter Logic sind die 2 auch die besten Freunde, aber mit der Videoaufnahme haperts.
Mit iMovie ist es mir nicht möglich das KB37 als quelle für den sound zu nutzen.
Ergo suche ich ein Programm, welches mir die Aufnahme ermöglicht.

Kombination aus Logic und iMovie war nicht wirklich der bringer.

Bitte um Hilfe :gruebel:

Lieber Gruß
Kamiki-Chan
 
Eigenschaft
 
Wieso nimmst du nicht das Video und den Sound getrennt auf (bzw. lässt iMovie und Logic parallel laufen) und schneidest es dann zusammen?
Habe ich es richtig verstanden? Du kannst den Toneport unter iMovie nicht auswählen oder wie? Oder funktioniert etwas anderes nicht?
 
die beiden zusammen laufen lassen ist mir n tick zu umständlich. (hab ich ja scho im post geschrieben)
Aber du hast das problem erkannt ^^ ich weiß nicht wie ich unter iMovie das TonePort als quelle des sounds bekomme. Ich hab das früher einfach mitm windows movie maker gemacht, und da war das alles kein problem.

Im endeffekt suche ich nach einer möglichkeit das Toneport in iMovie einzubinden, oder eben nach einer alternativ software.
 
Aber wenn du das Toneport in den Systemeinstellungen als Standard Audio Gerät eingestellt hast (zumindest für die Eingänge) müsste iMovie eigentlich das Toneport automatisch verwenden (und nicht das integrierte Mikro vom Mac).
Was ist am parallel laufen lassen so kompliziert?
1) Logic und iMovie starten
2) Logic auf Aufnahme schalten
3) in iMovie Aufnahme starten
4) aus Logic bouncen und in iMovie importieren
5) Sound von Video exportieren und durch Logic Datei ersetzen
6) Zurechtschneiden
7) Freuen

Gut sind schon ein paar Schritte aber wenns sonst nicht funktioniert ist es zumindest ein Weg. Mal abgesehen davon, dass du so die Möglichkeit hast den Sound unter Logic noch zu bearbeiten.
 
danke!!! *standardsoundeingang in den systemeinstellungen umstellen war ne super idee* - hab den mac erst seit 2 wochen, bin da noch nich so versiert drin^^ habs jetzt wie folgt gelöst:

1. TonePort als Eingang wählen
2. Video+Ton via iMovie aufnehmen
3. Ton mit Logic bearbeiten
4. Bouncen und ersetzen ^.^

vielen vielen dank =))
*zufrieden ist*
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben