Mac- Treiber für Roland a-88 (MacOS 26 - Tahoe) --> gelöst

A
alba63
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.25
Registriert
09.06.09
Beiträge
59
Kekse
0
Ich habe bis zur letzten Version von MacOS (also Seqoia hieß das ja glaube ich) das a-88 direkt mit dem Mac verbunden. Da das Keyboard nun - nach dem Update auf Tahoe/26 - nicht mehr reagiert bzw. sich überhaupt nur einschaltet nehme ich an, dass die alten Treiber nicht mehr unterstützt werden.
Da ich derzeit kaum/ nicht viel zum Musikmachen komme, wäre ein Neukauf eines aktuellen Keyboards nur wegen Treibern unverhältnismäßig bzw. ich müsste die umständliche Lösung über ein Midi- Interface gehen - da hab ich allerdings auch keines mehr.

Oder hat das a-88 (1. Version) an neuen MacOS schon zum Laufen gebracht?

Grüße
Bernhard

Update: Was ein Neustart nach Treiber- Installation (für MacOS Seqoia) nicht vermocht hat, funktionierte, nachdem ich meine Pianoteq Software gestartet hatte: das a-88 wurde dann doch unverhofft erkannt, LED leuchtet nun (reine USB- Stromversorgung) und funtioniert jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben