Machen Kühlrippen für Röhren (EAT Cool Damper) Sinn?

2. Eine Röhre braucht keine Kühlung

Das kann man nicht so stehen lassen. Es gibt durchaus Röhren, die Kühlung benötigen, das sind dann aber meistens die ganz Großen. Wobei ich es auch schonmal bei kleinen Bleistiftröhren in einem Militärgerät gesehen habe, denen wurden dann kleine Kühlkörper aufgesteckt.
 
Das kann man nicht so stehen lassen. Es gibt durchaus Röhren, die Kühlung benötigen, das sind dann aber meistens die ganz Großen. Wobei ich es auch schonmal bei kleinen Bleistiftröhren in einem Militärgerät gesehen habe, denen wurden dann kleine Kühlkörper aufgesteckt.

sicher, aber wir reden hier von Gitarrenverstärker.
ich kenne auch Militärgeräte mit Röhren die gekühlt wurden, ist aber ganz anderes Thema
 
Hilfe, die HiFi-Voodoo-Industrie mal wieder mit ihren völlig wirkungslosen Produkten... Leider gibt es ja im Bereich Röhrenverstärker eine gewisse Schnittmenge mit der HiFi-Fraktion und so landet so etwas auch mal ab und zu bei uns Gitarristen. Es macht natürlich keinen Sinn, weder wärmetechnisch noch klanglich
 
Klingt für mich nach Voodoo.
1. Wie sollen die kleenen Alurippchen Wärme sinnvoll ableiten, wenn die Innenfläche gar keinen Kontakt zu den Röhren hat? Da staut sich die Hitze eher noch im Zwischenraum aus Luft und Teflon-Puffern, die auch ziemlich isolieren dürften (Wärmeleitfähigkeit ca. 0,1% von Alu!).
2. Sollen die Dinger durch mechanische Dämpfung Trittschall/Mikrofonie dämpfen - in Hifi-Amps vielleicht hörbar, wenn im Pianissimo draußen ein LKW vorbeirumpelt und der Preamp gaaanz schlecht aufgestellt ist, aber ich glaub nicht, dass die Teile gegen die Schwingungen im Röhrenamp in Speakernähe irgendwas ausrichten können.

Imho sollen da einfach nur selbsternannte HiFi- Highender abgefettet werden, denen nach ihrer Fantastillionen-Euro-Röhrenvorstufe immernoch das Zwiebelleder juckt, weil der Nachbar jetzt dieselbe hat.

Aber was weiß ich schon, ich hör auch ab 10€/m aufwärts die Unterschiede im Kabelklang nicht mehr :rofl:

Guten Morgen!
Sei doch nicht so ungäubig, selbstverständlich klingt ein 100,- Euro Kabel besser als ein 10,- Kabel, nämlich genau um 90,-
Du mußt nur daran glauben, sonst kommt Dein Nachbar oder ein Anderer und glaubt daran, und dann hast Du nichts.
Gleiches gilt auch für Röhrenkühler, und so weiter.
Gruß Günni
 

Ähnliche Themen

hoffphil
Antworten
26
Aufrufe
4K
HIFI-KILLER
HIFI-KILLER
M
Antworten
11
Aufrufe
1K
Marcot90
M
Vicious6circle
Antworten
3
Aufrufe
1K
Myxin
Myxin

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben