So, dann will ich mal das Ergebnis präsentieren, wird ja auch Zeit!

Also für den Preis ist die Johnson der Hammer! Klingt (für meine Ohren) perfekt, lässt sich hervorragend spielen und ist inzwischen zu meiner Lieblingsgitarre geworden.

Grosse Freude über den Preis, grosse Freude bei der Ankunft.

Und noch immer riesig, sie zu nehmen und zu spielen - ist ja inzw. ein wenig her.

Letzte Woche habe ich ihr dann die schwarzen Gibson-Knöpfe verpasst, mit denen sie noch besser und wertiger aussieht - meine Meinung!
Interessant & seltsam ist folgendes:
Ich habe sie in der bösen Bucht gekauft, bei Händler A. Der Händler A verkauft sonst "Le Marquis", also anderes Billigzeug. Nun hatte er die Johnson angepriesen mit "Johnson JP-ES-TDR, powered by Le Marquis" und war neben einem Händler B der einzige, der die Korea-Variante anbot. Beide Händler zu 249.- oder Preis vorschlagen. Nachdem B sich nicht unter 239,- bewegen liess konnte ich sie bei A für 209,- versandkostenfrei erstehen.
Aber weiter im Text...achtet mal auf das Label im Korpus, Typbezeichnung "LM-ES-TDR"...LM? Le Marquis? Steht da bei Johnson nicht "JP-..."?

Vor drei Wochen war mein bester Freund der Meinung "...die muss ich auch haben!". Also auf die Suche, Bucht, mein Händler A bietet sie nur als "Le Marquis" mit entspr. Label auf der Kopfplatte an (ohne Hinweis auf Korea), Händler B hatte - und hat - sie noch im Programm. Man einigte sich auf einen Preis, das gute Stück kam und siehe da: ebenfalls mit dem Label im Body "LM-ES-TDR".

Und beide ohne SN?!
Da die Le Marquis-Variante auch "fine line" auf dem Trussrod-Cover stehen hat: vielleicht auch aus der selben Korea-Schmiede? Merkwürdig.
Aber mir letztlich egal, ich bin total glücklich mit ihr!!! Sie ist jeden Cent wert!
