Mandoline???

O
Orsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
08.10.03
Beiträge
79
Kekse
0
Hallo,

spiele seit gerauner Zeit Gitarre bzw. E-Gitarre.

Habe letztens beim rumkramen im Keller ne alte viersaitige Mandoline gefunden. Die Saiten waren hin. Hab mir gedacht 'Ach komm, bringste se wieder in Ordnung und testest mal die Mandoline an'. Da ich aber leider keinerlei Ahnung von Mandolinen hab bzw. auch nix Gutes dazu im Netz gefunden hab frag ich hier mal nach.

Was muss ich beim Kauf von Mandolinen-Saiten beachten bzw. was für Saiten kauf ich überhaupt?
Wie werden die Saiten gestimmt?
Kann ich die mit nem normalen Gitarrenstimmgerät stimmen?
Wie spielt sich Mandoline? (Vielleicht ein paar Griffe und ein einfaches Liedchen)

Danke für Antworten!
 
Eigenschaft
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
mandoline hat soweit ich weiß quintabstände ziwschen den einzelnen saiten anstatt quarten
 
O
Orsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
08.10.03
Beiträge
79
Kekse
0
Danke das ist schonmal ein Anfang.

Muss aber noch ne Frage hinzufügen:
Wie kann man auf so einem kleinen Griffbrett überhaupt richtig gut greifen??? :)
 
das tob
das tob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
01.09.17
Registriert
26.09.03
Beiträge
2.005
Kekse
401
Ort
Berlin
gute frage!krieg das auch nicht hin.
 
J
jens2901
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.21
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.157
Kekse
161
die zweite frage war jetzt blöd: man wird das greifen wohl lernen (müssen). ich hatte anfangs meine probleme, drei finger in den zweiten bund zu bekommen (für a-dur), aber da muss man eben üben, üben, üben.
 
M
MK24
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
57
Kekse
0
Die Stimmung einer standartmäßigen Mandoline ist GDAE oder CGDA(Mandola). (Hab' ich auch nur gelesen.)(Aber da gibts auch noch Differenzierungen: siehe:www.mandoline.de)
Die Stimmung solltest du auch mit einem akustischen stimmgerät hinkriegen.(beinhaltet ja alle töne) Zwecks saiten: Geh' in den Musikladen und lass dich beraten.(sprich keine ahnung)

Und zu den Griffen: http://www.gitarrenfeeling.de/Griffe/Mandoline_Griffe/hauptteil_mandoline_griffe.html
vielleicht hilfts ja.

Ansonsten such doch mal einfach bei Google unter "Mandoline+..."-kann sein, dass du da ein paar lieder bzw. Noten oder Tabs und evt. auch Tips findest. :p
 
O
Orsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
08.10.03
Beiträge
79
Kekse
0
so...danke leute!

hab die mandoline jetzt mit neuen saiten ausgestattet und nehme seitdem einen kleinen exkurs im mandoline spielen. mich hat gewundert wie schön die noch klingt. das spielen macht hammermäßig spaß, grade weils so ungewöhnlich (zumindest für mich) ist und ich als herrausforderung seh. wenn ich danach wieder gitarre spiele kommen mir auch die dubiosesten fingerbrecher sachen sehr angenehm vor weil nix ist so unbequem wie dieses mini-griffbrett mit der hohen saitenspannung ;-) . ABER EGAL!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben