Naja...den Denkfehler hatte ich auch: "Hey: Ich spiel ja ganz solide Gitarre, da kann so ne kleine Schedder wie ne Mandarine doch auch nicht so viel anders sein"
Das ist genau so ein Trugschluss wie: "Bass hat ja 2 Saiten weniger als ne Klamfe; ist dann ja mind. 2x einfacher zu spielen"
Jedes Instrument ist anders. Egal Banjo, Mandoline, E- oder A-Gitarre, Bass oder Darmflöte. Jedes Instr. hat seine eigene Spielweise, seine eigene Charakteristik und seine eigene Funktion. Und das finde ich faszinierend.
Bei einer Ochesteraushilfe musste ich mal für eine "Salonorchester-Nummer" Banjo spielen und ich hab das Ding halt auf Gitarrenstimmung gestimmt. Hat irgendwie funktioniert, aber so richtig gut geklungen hat das einfach nicht. Das würde ich heute nicht mehr so machen, sondern den schweren Weg gehen
Ich finde Mandoline immernoch superfaszinierend und abends auf dem Sofa macht das Teil echt laune. Ich bin alles andere als Gut, aber darum geht´s mir auch gar nicht
