Mapex Falcon DoFuMa Verbindungsstange gebrochen.

  • Ersteller stonarocka
  • Erstellt am
stonarocka
stonarocka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.25
Registriert
03.04.11
BeitrÀge
4.857
Kekse
6.410
Ort
...nahe Kufstein
16370933253496174675049470631833.jpg



Das Teil ist knapp ein Jahr alt.
Beim Spielen passiert, also keine besondere Belastung, und ich spiele keinen Metal.
Ist das ein Garantie Fall oder normaler Verschleiss?
Wenn ich mir jetzt Ersatz besorge, gibt es bessere Verbindungsstangen, oder nehm ich wieder die gleiche?
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde erst mal ĂŒber den HĂ€ndler als „Garantie“ Fall versuchen abzuwickeln. Im Grunde hast du nur die gesetzliche GewĂ€hrleistungspflicht mit beweislastumkehr nach 6 Monaten.

wenn du die Maschine bei Thomann erstanden hast, die geben 3 Jahre (mit EinschrÀnkungen). Die haben auch ne Seite mit Infos.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Normaler Verschleiß ist das nicht, sondern ein sogenannter ErmĂŒdungsbruch, der möglicherweise durch einen Materialfehler, oder auch durch einen Designfehler hat stattfinden können.

Ich wĂŒrde das zunĂ€chst reklamieren.

Von einem guten Schweißer kann es auch repariert werden.

.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die FuMa hatte ich bei Just Music bestellt, die haben die letztes Jahr sehr gĂŒnstig angeboten.
 
WĂŒrde ich reklamieren. Dass eine FuMa mal mehr Spiel hat - ja. Aber sowas ist eher ungewöhnlich. Wobei mir (allerdings nach 4 Jahren) damals die Verbindungsstange direkt gebrochen ist.

Sieht nebenbei nach recht viel Abrieb und Rost aus - war Euer Raum feucht oder so?
 
Mich hat auch etwas erschreckt, das die Kardan Gelenke unter den Gummi Manschetten so schlecht geschmiert sind.

Luftfeuchtigkeit ist ein Problem in meinem Raum, ja. Ich habe dauerhaft einen Luftentfeuchter laufen, mittlerweile schafft der es die relative Luftfeuchte bei +/-50℅ einzupegeln.
Altbau in einer schattigen Schlucht direkt am Bach, und letztes Jahr war das Dach noch undicht, der Schaden ist aber gerichtet.
Als ich dort im April 2020 eingezogen bin war es schon krass manchmal.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Da sich die Kontaktaufnahme mit Just Music jetzt irgendwie als verdammt kompliziert erwiesen hat habe ich direkt an Mapex international geschrieben.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Falcon doch beim T gekauft.
Erst bei JM, die konnten aber ewig nicht liefern, also storniert und beim T geordert.
Bei denen ist derzeit aber offenbar so viel los, das sie meine Anfrage erst in 1-2 Werktagen bearbeiten können.
Eigtl möchte ich nur wissen, ob ich jetzt das komplette Doppelpedal zurĂŒckschicken muss, oder ob die Einsendung des defekten Teils genĂŒgen wĂŒrde.
 
Kannst du dazu nicht die Hotline anrufen?
1-2 Werktage fĂŒr ne RĂŒckmeldung sind doch absoluter Standard, wenn nicht sogar schon schnell.
 
Ja, habe ich jetzt auch getan, die Sache wird schon bearbeitet.
;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe die komplette Fussmaschine in ihre Tasche gepackt und an Thomann geschickt, gestern ist sie zurĂŒck gekommen.
Zwischenzeitlich (9.12.) hatte ich schon mal nachgefragt, und folgende Antwort erhalten:

"
Sehr geehrter Herr ...,

die Fußmaschine ist am 22.11.2021 bei uns eingegangen und wurde direkt zum Herstellerservice geschickt.

Die allg. Reparaturdauer betrĂ€gt ca. 15-20 Arbeitstage. Sobald das reparierte GerĂ€t bei uns eintrifft, wird es umgehend an Sie weitergeleitet. Sie werden ĂŒber den Versand per E-Mail informiert.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

...., Kundenservice"

Am 15.12. hat mich dann die Österreichische Post AG per E-Mail darĂŒber informiert, das eine Sendung von Thomann zu mir unterwegs ist.

Der Thomann Karton lag dann gestern auch im Hausflur.

Die Tasche hat halt noch die Lager Aufkleber.

IMG_20211217_191422.jpg


Die Pedale hatte ich mit Kabelbinder fixiert, damit sie beim Transport nicht hin und her schlagen, davon war einer gelöst.

IMG_20211217_191955.jpg


Und als Ersatz fĂŒr die Kardanstange haben sie mir eine vom Armory Pedal in die Tasche gepackt.

Die haben jetzt also 3 Wochen gebraucht um mir kommentarlos eine weniger wertvolle Kardanstange zu schicken, ich weiss gerade nicht so ganz was ich davon halten soll.

Was meint ihr dazu?

IMG_20211217_191532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wĂŒrde nochmal nachhaken und sagen dass du schon gleichwertigen Ersatz erwartet hĂ€ttest...
 
Das Teil passt und funktioniert.
Aber im Vergleich ist die Armory Welle einfacher, billiger, weniger edel designt, und ich glaube auch kĂŒrzer.
Ein Aufbau mit dem Slave Pedal links aussen, also HiHat innen, ist mir damit nicht möglich.

Ich habe beim Kundenservice nachgefragt und warte noch auf die Antwort.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Echt unglĂŒcklich das ganze.
Wenn du ansonsten irgendwann ein Upgrade willst: Dennis von ACD Unlimited (kann ihn warum auch immer nicht taggen hier) macht super Hardware und ist auch im Board. https://www.acd-unlimited.at/
Er macht auch Kardanwellen und in meiner Sicht und Erfahrung ist das besser als jede Welle, die man an einer "normalen" Maschine findet.

Liebe GrĂŒĂŸe und viel Erfolg, ich hoffe, dass sich das schnell klĂ€rt.
Bacchus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr interessante Seite, danke fĂŒr den Link.
 
Die Fussmaschine wurde von Thomann direkt an den Herstellerservice weitergeleitet, genauso meine letzte Anfrage.
Die Firma Mapex entschuldigt sich fĂŒr den Fehler und schickt mir im Direktversand das richtige Ersatzteil. Die andere Stange kann ich auch behalten.

:cool:(y)

@Bacchus#777
Beim Dennis werde ich mir demnĂ€chst neue Beater holen, fĂŒr meine Iron Cobra und fĂŒr das Falcon Doppelpedal.
Und wenn meine beiden neuen Verbindung Stangen verheizt sind weiss ich auch wo ich hin muss.
Sehr sympathisches Kleinunternehmen, danke nochmal fĂŒr den Link.

Frohe Weihnacht allerseits, bleibt gesund!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

P
Antworten
12
Aufrufe
2K
P@d
P
finerip
Antworten
35
Aufrufe
9K
nimrod.
N
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Rey
Rey
Bacchus#777
Antworten
3
Aufrufe
1K
PearlDR
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben