Marshall 1959 Nachbau

  • Ersteller whatever...
  • Erstellt am
whatever...
whatever...
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.05
Registriert
11.07.04
Beiträge
253
Kekse
23
Eigenschaft
 
digital-ash
digital-ash
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.12
Registriert
11.04.04
Beiträge
154
Kekse
33
Ort
Erlangen
whatever... schrieb:
Hallo

hab heute auf ebay herumgestöbert und was schönes geschossen!(wie ich finde :) ) ich bin berufschüler und kann ich mir mal nicht eben das original leisten! :redface:

was denkt ihr preis ok? risiko kalulierbar :D ? überhaupt sinnvoll nachbauten zu kaufen(zu weit vom original weg?)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7335587532&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

naja also die ausstattung läßt aufjedenfall fast keine wünsche übrig! sogar auf KT88 röhren kann man umschalten! sehr nettes feature!
 
whatever...
whatever...
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.05
Registriert
11.07.04
Beiträge
253
Kekse
23
niemand weiter? :(
 
opferstock
opferstock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.21
Registriert
22.02.04
Beiträge
1.256
Kekse
2.643
Ort
Schweiz
Mir fällt halt dazu nichts ein, irgend einen blabla nachzulabern den man mal gehört hat ist hier nicht gern gesehen.
Sonst wird man
(an Fingern abzähl)
geteert
gefedert
gestreckt
aufs Rad geflochten
gekocht
gevierteilt und dann
Zunge raus
und
Griffel ab!
Da überleg ich es mir besser nochmal :)
 
BF79
BF79
HCA - Gitarren
HCA
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
31.08.03
Beiträge
2.931
Kekse
2.130
whatever... schrieb:
Wenn die Röhren noch taugen, dann sind sie sehr gut! RFTs sind mein Fave für Marshalls. Na ja, jetzt hast Du ihn gekauft und wirst bald selbst sehen wie er ist. Der Amp ist ein Unikat, es kann Dir hier niemand sagen wie er klingt. Lass Dir wenn möglich die Schaltpläne geben! Falls Du jemals mit Ampbau oder Modding beginnen willst, hast Du da eine tolle Plattform (vorausgesetzt die Trafos taugen). :) Die Verkabelung ist sehr wegoptimiert! ;)
 
whatever...
whatever...
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.05
Registriert
11.07.04
Beiträge
253
Kekse
23
BF79 schrieb:
Wenn die Röhren noch taugen, dann sind sie sehr gut! RFTs sind mein Fave für Marshalls. Na ja, jetzt hast Du ihn gekauft und wirst bald selbst sehen wie er ist. Der Amp ist ein Unikat, es kann Dir hier niemand sagen wie er klingt. Lass Dir wenn möglich die Schaltpläne geben! Falls Du jemals mit Ampbau oder Modding beginnen willst, hast Du da eine tolle Plattform (vorausgesetzt die Trafos taugen). :) Die Verkabelung ist sehr wegoptimiert! ;)

pö du meinst da fehlt was :mad: :eek: ?
 
Rocker64
Rocker64
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.02.14
Registriert
21.06.05
Beiträge
37
Kekse
0
Ort
Hildesheim, Germany
352 EUR für Schrott ist das nich eine bischen viel?Sorry
 
Tibor
Tibor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.378
Kekse
3.881
Ort
Halle/S.
ist einer der vielen Nachbauten aus der DDR...die haben damals ein Vermögen gekostet...und die Leute haben damals keinen Schrott verbaut sondern das beste was bei uns zubekommen war...

das Layout ist in 90% der Fälle extrem nah am Original insofern wirst du kaum Probleme haben...
 
BF79
BF79
HCA - Gitarren
HCA
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
31.08.03
Beiträge
2.931
Kekse
2.130
whatever... schrieb:
pö du meinst da fehlt was :mad: :eek: ?
Ach Quatsch, sieht nur so aus als hätte er mit den Kabeln sparen wollen. Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eben eine Gerade. War nicht so ernst gemeint, sieht halt lustig aus dieses "Spinnennetz" in dem einen Foto. Funktionell wird das kein Nachteil sein.
 
T
trasher77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.09
Registriert
15.04.05
Beiträge
74
Kekse
99
Ort
Northern Tyskland
Also wenn Du eine günstige Marshall-Alternative suchst, dann geb mal "Stramp" bei ebay ein.
StrAmp oder besser Peter Strüven hat in den 70ern hier in Quickborn bei Hamburg (Jap, Mike die Nase Krüger wohnt auch da) Marshalls und auch Hiwatts nachgebaut und zwar in einer hervoragenden Qualität.
Hab schon mehrere live gehört und die sind echt fett.
Derzeit dürftest Du sogar Glück haben, sind bei ebay zu haben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21763&item=7337415128&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21763&item=7337226353&rd=1&ssPageName=WDVW
 
f0rce
f0rce
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.21
Registriert
30.08.04
Beiträge
511
Kekse
252
Rocker64 schrieb:
352 EUR für Schrott ist das nich eine bischen viel?Sorry
hab ich mir auch gedacht.

ich würde nicht soviel geld dafür ausgeben nen amp von dem ich keinerlei refferenzen habe übers internet blind zu kaufen ^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben