Hallo zusammen,
habe das Problem gefunden und es waren wirklich die Röhren
Nachdem hinten V1 leuchtete was darauf deuten lässt, dass diese Röhre defekt ist, habe ich einfach mal die 400€ in die Hand genommen und mir alle 9 Röhren neu zugelegt.
Habe lange mit mir selber gekämpft, da das schon eine ordentliche Stange Geld ist. Einbau geht ja dank Auto BIAS fix. Alte raus, neue rein, Auto BIAS durchführen und 3 Minuten warten. Habe den Ruhestrom ein bisschen erhöht, auf ca. 40-42mA.
Der Amp ist deutlich lauter, voluminöser und er verzerrt auch endlich ordentlich. Bin jetzt super zufrieden damit

Endlich einen AFD der sich so anhört wie gewünscht.
Vorstufenröhren waren noch die originalen von 2010, also auch schon wieder 15 Jahre alt und die Endstufenröhren sind ca 12 Jahre alt.
Manche sagen ist ja kein alter, aber meiner Meinung nach ist das auch ein bisschen der Leistungsregelung geschuldet. Wenn ich mit 1W Leistung und Master auf 8 spiele, müssen die Röhren sicher auch einiges an Arbeit leisten. Spiele dann auch jeden zweiten Tag damit und einmal die Woche im Proberaum läuft er auch 4h durch.
Kann ein erhöhter Röhrenverschließ auch mit dem Transport zusammenhängen? Nach dem abschalten warte ich immer noch ca. 15min bis der Amp ein bisschen abkühlt und anschließend kommt das Cover drauf und dann ab in den Kofferraum. Mein Auto hat nur leider ein sehr sehr hartes Fahrwerk, vorallem hinten. Dachte mich das spielt vielleicht auch noch seinen Teil. Kann aber auch nur eine wirre Theorie sein
