Hi!
Also ich hab den 150er combo...
ich glaube, der war für 600€ bei PPC im angebot, weil das noch die alte serie war...
ist in sofern, abgesehen von den 50W mehr, besser, weil der glaub ich (!) im gegensatz zum 100er auch eine vorstufen röhre für den clean kanal besitzt...
also vllt. mal umhören, ob du nen alten gebraucht evt. bekommst...
zum Amp selber... also ich musste schon sehr viel rumprobieren bis ich ein par anstöndige sounds hinbekommen habe.
meiner meinung nach ist der OD1 kanal viel agressiver als der OD2, der matscht mir etwas im rythmus bereich, auch bei zurückgeschraubter distortion... dafür kann man ihn schön für soli einsetzen...
den scoup modus find ich nicht so toll... komprimiert zu sehr, klingt halt nicht mehr so offen... wird wohl mehr für new-metal etc sein
den Cleankanal find ich eigentlich ganz nett... vor allem wenn man noch chorus oder so dazuschaltet klingt der schön
wobei die digitalen mitgelieferten effekte nicht das non-plus-ultra sind, aber für leute, wie mich^^, die kein geld für 20 bodentreter oder nen anständiges effektboard, völlig ausreichend...
den akkustiksimulator nutze ich nie, der steht immer auf volumen 0, dann kann ich in kürzeren spielpausen einfach auf den kanal wechseln und schon ists mucks-mäuschen still

vor allem im live einsatz natürlich sehr nützlich...
wie gesagt, das bezieht sich jetzt alles auf die ältere version des AVT 150 combo...
weiß nicht in wie fern sich deiner davon unterscheidet...
ich glaube der 100er hat keinen akustiksimulator und auch eine gemeinsame effektregelung für alle 3 kanäle... da gefällt mir der 150er auch besser, da kannst du nähmlich einmal für akkustik/clean und OD1/OD2 jeweils getrennt effekte einstellen...
die kannst du dann auch mit dem 6tastigem fußschalter dazuschalten oder ausschalten... praktisch

und nen zusätzlichen effektloop gibts natürlich auch, den kann man dann auch mit den gleichen tasten an und abschalten, mit denen du die internen effekte dazuschaltest... hätte man evt. besser lösen können, aber wenn man eh externe effekte im loop benutzt, brauch man wohl die internen eh weniger^^