Marshall DSL 100 H

  • Ersteller thegame87
  • Erstellt am
T
thegame87
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.13
Registriert
12.08.13
Beiträge
2
Kekse
0
Ort
Bayern
Servus, ich Hab über die Suchfunktion nichts über den DSL 100 H 2012 gefunden und mir gedacht, das der amp schon einen User-thread verdient hat. Ich nutze ihn auf einer MR 1960 AV Box aus gleichem hause und einer Gibson Les Paul. Welches Equipment benutzt ihr so zum DSL, welche soundeinstellungen und wie ist euer Eindruck von dem amp? Welche Probleme sind evtl aufgetreten?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den DSL100 gibt es mindestens 200 Userthreads zu allen erdenklichen Themen.
Deine Fragen sind einfach zu superallgemein.

Genauso könnnte ich die Frage stellen:
Ich habe einen Marshall Vintage Modern mit einer Marshall 1960 und einer Fender Stratocaster
was haltet ihr davon.
 
Zu den alten DSLs gibt's wirklich genug, nur vom 2012er 100W topteil war nichts zu finden. Mir geht's auch hauptsächlich darum welchen Eindruck der amp bei seinen Usern hinterlässt, welche Probleme aufgetreten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "alte" DSL ist ein super genialer Amp der von wirklich tollem Clean über typischen Marshall-Crunch bis zu vollem Metalbrett alles abdeckt. Ich weiß nicht was die Jungs von Marshall sich bei der 2012er Verschlimmbesserung gedacht haben, aber ich war als ehemaliger DSL Nutzer komplett irritiert als ich den 2012er mal angespielt habe.
 
Möchte ja keine Forenpolizei spielen, aber vielleicht wäre die Frage doch im allgemeinen Userthread besser aufgehoben... den haben sicher auch noch eine Menge Leute abonniert, die dann ihre Meinung mit in den Ring werfen können. Ich weiß, es ging ursprünglich um die alte Generation JCM 2000, aber es wurde auch der Bogen zur 2012er Serie gespannt und grade zu allgemeinen Problemen findet man da ja echt vieles.

https://www.musiker-board.de/marshall-e-git/59278-marshall-jcm-2000-user-thread.html

Und wie gesagt, wenn du dort deine Fragen stellst, halte ich es für wahrscheinlicher, dass du auch gute Antworten bekommst. Damit ich aber auch was on topic beigetragen habe: Mir hat der aktuelle DSL beim ersten Anspielen recht gut gefallen, sehr viel Druck und Wumms, aber letztendlich haben mich die Möglichkeiten und der Sound des JVM noch mehr überzeugt - speziell jetzt nach einigen Mods ist er meiner Meinung nach dem DSL in jeder Hinsicht klar überlegen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben