Ole46
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.20
- Registriert
- 26.04.17
- Beiträge
- 95
- Kekse
- 366
Ein Hallo in die Runde
Wie am Titel schon zu erkennen ist, versuche ich mich zu erkundigen welche Pedals ich mir für meinen Amp als erstes zulegen sollte.
Bevor jetzt die Antwort "Ist egal am Ende brauchst du sie alle" kommt, muss ich sagen das das Geld als Student etwas fester sitzt und ich daher nur monatlich in kleinen Schritten voran geht.
Spielen tue ich mit einer Gibson LP über den Marshall DSL40c.
Ich will den Sound hauptsächlich "tunen"......also gar nicht zwangsläufig auf so Effekte wie Wah oder Chorus abzielen, sondern den Grundsound bestmöglichst modellieren.
An die ersten Investitionen habe ich da an:
- Kompressor ( habe bei einem Freund eine Stunde lang mit Kompressor gespielt - wenn man ihn dann ausmacht vermisst man tatsächlich was )
- Tubescreamer
- Booster
gedacht.
Bei dem Compressor bin ich mir ziemlich sicher, dass ich ihn schnell holen werde.
Beim Thema Tubescreamer oder Bosster komme ich ins wanken.
Der 40c hat schon ziemlich viele unterschiedliche Gainstufen, sodass der Tubescreamer wohl eh nur für eine andere Klangfärbung und nicht für den Gain "zuständig" wäre.
Würde es dann ein Spark Booster von TC nicht auch einfach tun? Bzw. wo würde da der Unterschied liegen?
Was Reverb/Delay angeht habe ich einen moderaten Hall an Bord der vorerst ausreicht.
Allerdings würde ich das von der Notwendigkeit auch direkt hinter die 3 oben genannten stellen.
Was habt ihr dazu für Meinungen/Anregungen?
Vielen Dank im Voraus
Wie am Titel schon zu erkennen ist, versuche ich mich zu erkundigen welche Pedals ich mir für meinen Amp als erstes zulegen sollte.
Bevor jetzt die Antwort "Ist egal am Ende brauchst du sie alle" kommt, muss ich sagen das das Geld als Student etwas fester sitzt und ich daher nur monatlich in kleinen Schritten voran geht.
Spielen tue ich mit einer Gibson LP über den Marshall DSL40c.
Ich will den Sound hauptsächlich "tunen"......also gar nicht zwangsläufig auf so Effekte wie Wah oder Chorus abzielen, sondern den Grundsound bestmöglichst modellieren.
An die ersten Investitionen habe ich da an:
- Kompressor ( habe bei einem Freund eine Stunde lang mit Kompressor gespielt - wenn man ihn dann ausmacht vermisst man tatsächlich was )
- Tubescreamer
- Booster
gedacht.
Bei dem Compressor bin ich mir ziemlich sicher, dass ich ihn schnell holen werde.
Beim Thema Tubescreamer oder Bosster komme ich ins wanken.
Der 40c hat schon ziemlich viele unterschiedliche Gainstufen, sodass der Tubescreamer wohl eh nur für eine andere Klangfärbung und nicht für den Gain "zuständig" wäre.
Würde es dann ein Spark Booster von TC nicht auch einfach tun? Bzw. wo würde da der Unterschied liegen?
Was Reverb/Delay angeht habe ich einen moderaten Hall an Bord der vorerst ausreicht.
Allerdings würde ich das von der Notwendigkeit auch direkt hinter die 3 oben genannten stellen.
Was habt ihr dazu für Meinungen/Anregungen?
Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft