Rends
Registrierter Benutzer
Hab nen Vox VT40+ hier und der kann so ähnlich nach dem Angus Sound klingen, aber ich denke das geht noch besser.
Auch die anderen Modeller, ob Mustang oder THR, die ich mal angespielt hatte, können was in der Richtung erzeugen.
So, woran denkt man jetzt , richtig, da muss ein echter Marshall her.
Der Marshall DSL5C würde ja passen für zuhause, so von seiner Leistung her.
Aber kann der auch AC/DC?
In den youtube Videos habe ich gesehen, der hat einen clean und ultra Gain Eingang.
Aber gespielt wurde dann auch richtig clean und beim Ultra Gain war dann auch immer gleich zuviel Gain im Sound.
Mich würden da mal eure Erfahrungen interessieren.
Rends
PS: Bitte keine Diskussion über Angus Spielweise, da gibt es ja schon genug Beiträge drüber.
Mir geht es einzig um den Amp.
Auch die anderen Modeller, ob Mustang oder THR, die ich mal angespielt hatte, können was in der Richtung erzeugen.
So, woran denkt man jetzt , richtig, da muss ein echter Marshall her.
Der Marshall DSL5C würde ja passen für zuhause, so von seiner Leistung her.
Aber kann der auch AC/DC?
In den youtube Videos habe ich gesehen, der hat einen clean und ultra Gain Eingang.
Aber gespielt wurde dann auch richtig clean und beim Ultra Gain war dann auch immer gleich zuviel Gain im Sound.
Mich würden da mal eure Erfahrungen interessieren.
Rends
PS: Bitte keine Diskussion über Angus Spielweise, da gibt es ja schon genug Beiträge drüber.
Mir geht es einzig um den Amp.
- Eigenschaft
, klingt das sehr stark nach AC/DC. Interessant wäre auch dein Budget, denn je nachdem könnte man auch bei der LP Studio, SGJ, oder auch einer Epiphone ansetzen. Im günstigeren Preisniveau hat auch Vintage ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Zum Verstärker: Ich denke der DSL5C wäre hier auch nicht perfekt, denn er klingt einfach zu modern, außerdem ist er wie die meisten modernen Amps ein Class A/B Verstärker, und erzeugt seine Zerre eben in der Vorstufe und nicht durch eine in die Sättigung gefahren Endstufe, dadurch ist auch der Sound anders. Natürlich gibt es auch A/B Verstärker, die den Plexis sehr nahe kommen: etwa der JVM im gelben Crunch Modus. Auch Amps die jetzt nicht unbedingt so bekannt für ihren Crunch sind können sehr nach Plexi klingen. Etwa der Laney Ironheart 60-212, oder der Orange Dual Terror. Aber zu 100% klingt eben keiner dieser Verstärker wie ein Plexi. Auch wenn Marshall draufsteht. Also nochmal zusammenfassend: Setz bei der Gitarre an. 