Marshall JCM 2555 SL Slash verschicken :Gewicht, Maße:

  • Ersteller Slash 1
  • Erstellt am
Slash 1
Slash 1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.14
Registriert
16.07.10
Beiträge
172
Kekse
1.886
Hi Leute!
Nach langem Suchen, habe ich jetzt endlich den Amp gefunden !

Nun stellt sich die Frage des Versands!

Unter den Maßen 120x60x60 liegt er auf jeden fall...denke ich.....
Komme ich allerdings mit dem Gewicht unter 31,5 kg ? (inkl.verpackung)

ansonsten kostet es gleich 40 euro mehr!
 
Eigenschaft
 
Hi, ich hab alle meine Heads (incl. Silver Jubilee) mit GLS versendet, haben also deren MAX-Gewicht nicht überschritten und der Versand war auch kostenmässig deutlich unter 40,-Euronen. Nur ein Beispiel, die anderen Paketdienste wie z.B Hermes kommen vielleicht auch infrage.

Gruß - da Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi, also die Abmessungen sind identisch mit jedem Marshall JCM.
Vom Gewicht wird er auch ähnlich, unter 20 kg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
okay. Ich hab sehr gut Erfahrungen mit DHL gemacht. Da will ich auch bleiben.

Vielen dank für die bisherigen Antworten. Ich hoffe es weiß noch jemand das Gewicht!

Danke!
 
okay. Ich hab sehr gut Erfahrungen mit DHL gemacht. Da will ich auch bleiben.

Vielen dank für die bisherigen Antworten. Ich hoffe es weiß noch jemand das Gewicht!

Danke!


ich denke er wird um die 20 kg wiegen, die Bauteile von was ich gefunden habe kommen auf 19 kg und auch der Rest wird sich an den anderen Modeln orientieren, ansonsten, keine Waage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Selbst wenn Du das Gewicht vom Amp genau weißt, musst Du dann noch das Verpackungsgewicht dazu schätzen. Wenn Du es also ganz genau wissen willst, musst Du das Paket auf die Waage stellen

EDIT: StefanBD war schneller - beim Thomann sind Marshall-Heads mit 22 kg - lass den Karton und die Polsterung 5 kg wiegen (was schon übertrieben sein sollte), dann hast Du nach oben noch Spielraum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Naja...Leute ..Vielen Dank! Aber die Mühe war umsonst! Ich hab jetzt ganz spontan einen besseren, günstigeren JCM Slash gefunden. Das wichtigste ist für mich aber, das ich bei diesem ein besseres Gefühl habe. der Typ scheint ehrlicher zu sein..
Versandkosten sind im Preis inbegriffen ! Vielen Vielen Dank Trotzdessen.
Ihr habt mir trotzdem sehr geholfen ! Ich werde den Amp ja nicht ewig behalten ;) denke ich...
Jetzt noch ne 1960 AV und ich bin ausgerüstet :)
 
Hallo,

versenden als Paket bis 31,5Kg via DHL mit Zusatzversicherung bis 2500€, kostet dann 13,90€ + Versicherungsaufpreis.
Dann liegste um 15-25€. Geht aber sicher, dass das Paket richtig gut gepackt ist.
Der Amp muss aus 2m fallen können, ohne dass ihm etwas passiert.
Besser in einen Karton und den nochmal in einen Um-Karton.

Grüße,
Schinkn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich darf dir noch ein Tipp geben:
alle Röhren raus die Positionen markieren und separat, einzeln verpacken und in dem Amp sicher verstecken.
Mein JCM wiegt 18 kg (habe gerade gewogen).
Viel Spaß mit dem neuen Amp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben