
Pik Bass
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.23
- Registriert
- 11.02.09
- Beiträge
- 447
- Kekse
- 3.824
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Ich besitze seit ca Februar 2010 (also noch volle Garantie) eine Marshall MBC 410 (http://www.marshallamps.de/equipmen...lestones=false&hierarchie_2=15&hierarchie_32=), welche eine schaltbares HF-Horn besitzt. Jetzt habe ich aber irgenwie das Gefühl, dass sich beim anschalten des Horns nix ändert. Normalerweise müsste doch der Unterscheid zwischen Horn an und Horn aus deutlich hörbar sein, oder nicht? Aber mir kommt das so vor, als dass sich gar nichts ändert.
Ich benutze als Topteil den, aus einem Behringer BXL3000 ausgebauten Amp (Hier zu lesen:https://www.musiker-board.de/bastelecke/357988-baubericht-behringer-combo-topteil.html) Der war zuvor serienmäßig mit einer 15"er versehen.
Zuerst hab ich ja nur gedacht, ok Preci mit alten abgeranzten Saiten, bringt eh kaum noch höhen deswegen fällt der Hochtöner net auf, aber ich hab neulich mal frische Stahlseiten auf nen OLP draufgezogen, und nichtmal hier fällt das auf.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Besitzt jemand selbst diese Box und tritt das Problem eines kaum auffallenden Horns ebenfalls auf, oder ist meines einfach nur defekt? Ich meine das wäre nicht das Problem, hab ja noch Garantie, aber vllt mach ich ja grundlegend etwas Falsch.
Ich hab auch schon mit Handy in der Tasche (Das erzeugt ein sehr hohen ziepen) den Hochtöner an und ausgeschaltet, aber nichtmal da ist eine Veränderung aufgefallen.
Rauschen tut die Box überhaupt nicht, still wie ein Grab.
Ich hoffe mein Problem ist klar herausgekommen. Wäre nett wenn jemandem ein Statement dazu einfallen würde. Danke schonmal!
Gruß
Domi
Ich habe folgendes Problem: Ich besitze seit ca Februar 2010 (also noch volle Garantie) eine Marshall MBC 410 (http://www.marshallamps.de/equipmen...lestones=false&hierarchie_2=15&hierarchie_32=), welche eine schaltbares HF-Horn besitzt. Jetzt habe ich aber irgenwie das Gefühl, dass sich beim anschalten des Horns nix ändert. Normalerweise müsste doch der Unterscheid zwischen Horn an und Horn aus deutlich hörbar sein, oder nicht? Aber mir kommt das so vor, als dass sich gar nichts ändert.
Ich benutze als Topteil den, aus einem Behringer BXL3000 ausgebauten Amp (Hier zu lesen:https://www.musiker-board.de/bastelecke/357988-baubericht-behringer-combo-topteil.html) Der war zuvor serienmäßig mit einer 15"er versehen.
Zuerst hab ich ja nur gedacht, ok Preci mit alten abgeranzten Saiten, bringt eh kaum noch höhen deswegen fällt der Hochtöner net auf, aber ich hab neulich mal frische Stahlseiten auf nen OLP draufgezogen, und nichtmal hier fällt das auf.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Besitzt jemand selbst diese Box und tritt das Problem eines kaum auffallenden Horns ebenfalls auf, oder ist meines einfach nur defekt? Ich meine das wäre nicht das Problem, hab ja noch Garantie, aber vllt mach ich ja grundlegend etwas Falsch.
Ich hab auch schon mit Handy in der Tasche (Das erzeugt ein sehr hohen ziepen) den Hochtöner an und ausgeschaltet, aber nichtmal da ist eine Veränderung aufgefallen.
Rauschen tut die Box überhaupt nicht, still wie ein Grab.
Ich hoffe mein Problem ist klar herausgekommen. Wäre nett wenn jemandem ein Statement dazu einfallen würde. Danke schonmal!
Gruß
Domi
- Eigenschaft