
FloVanFlowsen
Registrierter Benutzer
Hey zusammen!
Also folgendes: Mein lieber Gitarrist hat einen marshall MG-250 DFX zu verkaufen, da er sich nen Halfstack kaufen wird. Und daher ich nebenbei auch sehr gern Gitarre spiele (LTD MH-250) steh ich nun vor der Quahl der Wahl. Entweder ich kauf ihm seinen Marshall ab oder ich ich leg mir einen in der ähnlichen Preisklasse zu, zB eben einen Peavey Bandit 112 oder Ähnliches.
Ich will von euch keine Entscheidung, ich bräuchte nur ein paar Tipps. Anspielen werd ich beide und dann schauen was mir besser taugt. Nur bezweifle ich, dass ich den ganzen Umfang was so ein Verstärker ausmacht durch anspielen rausfinden werde. Von daher wären ein paar Tipps nicht schlecht
was meint ihr?
Zildi
Also folgendes: Mein lieber Gitarrist hat einen marshall MG-250 DFX zu verkaufen, da er sich nen Halfstack kaufen wird. Und daher ich nebenbei auch sehr gern Gitarre spiele (LTD MH-250) steh ich nun vor der Quahl der Wahl. Entweder ich kauf ihm seinen Marshall ab oder ich ich leg mir einen in der ähnlichen Preisklasse zu, zB eben einen Peavey Bandit 112 oder Ähnliches.
Ich will von euch keine Entscheidung, ich bräuchte nur ein paar Tipps. Anspielen werd ich beide und dann schauen was mir besser taugt. Nur bezweifle ich, dass ich den ganzen Umfang was so ein Verstärker ausmacht durch anspielen rausfinden werde. Von daher wären ein paar Tipps nicht schlecht

Zildi
- Eigenschaft