Also ich brauch die 3 Kanäle halt, Clean, Crunch und Lead. Clean klingt er sehr gut, bei hoher Lautstärke fängt er dann irgendwann an leicht zu zerren, mit Humbucker eher als mit SCs, ist ja klar, aber ich dreh ihn eh nie voll auf. Reicht aber von Funky bis hin zu streichel-schmeichel-Einheiten.
Crunch reicht für mich (Blues, Soul, Jazz, Rock) für die meisten Soli mehr als nur aus (die Heavy Fraktion schlägt jetzt die Hände über dem Kopf zusammen lol), ob Strat oder Les Paul, es singt hübsch und sahnig daher. Akkorde kommen damit falls mal Rock gefragt ist knallig rüber.
Lead setz ich nur ein, wenn so Zeugs gefragt ist, mit viel hammer ons und pull offs, ist einfach bequemer dadurch, aber auch den brauch ich nie gross in die Zerre zu fahren, spielt sich ab der Hälfte schon von selbst
Wenn man sowas oder sowas ähnliches braucht von den Soundmöglichkeiten her (nicht vom Musikstil her), dann ist der TSL eine gute Wahl. Und das beste, das Teil setzt sich immer durch in der Band, wir sind 9 Leute aber mich hört man immer und nicht deshalb, weil ich etwa am lautesten wäre

Ich bin allerdings ein Purist, ausser Amp und Gitarren besitze ich kein weiteres Equipment, weiss also nicht wie es klingt, wenn man da noch ne Menge Effekte rein- oder davorhängt.
Einen DSL hab ich mal im Laden angespielt, ich war der Ansicht, dass sich die beiden vom Sound her nicht sehr viel schenken, ich hab schon einen Unterschied wahrgenommen, vielleicht klingt das blöd, aber der TSL klingt
für mich ein wenig weicher, harmonischer, finde keine Worte dafür.
Ist aber sicher subjektiv und daher hat diese Aussage wohl nur geringen Wert.