
mowsende
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.10.20
- Registriert
- 26.03.14
- Beiträge
- 336
- Kekse
- 948
Hallo liebe Foumsgemeinde 
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Impedanz meines Marshall Vintage Modern 2266C (Combo).
Mir ist nämlich nachdem ich einen Thread über die Impedanz eines Orange gelesen habe, aufgefallen, dass ich bisher meine 8Ohm Box ZUSAMMEN mit den internen Lautsprecher des Amps einfach angestöpselt habe. Mit dem Schalter in der 8Ohm Position!
Ich hab schon das ganze Netz und natürlich auch die Betriebsanleitung durchforstet, aber keine klare Antwort bekommen.
Werden die Boxen hier dann intern Parallel geschalten, sodass ich meinen Amp das letzte Jahr die ganze Zeit mit 4Ohm in der 8Ohm Schaltung betrieben habe???

Ich mein, dass Ding läuft einwandfrei, ist auch nie groß heiß geworden o.Ä.
Lediglich den letzten Satz Röhren hat er sehr schnell gefressen (3/4 Jahr).
Auf der Rückseite des Amps sind 2 Stellungen möglich: 8 & 16 Ohm.
Hat wohl jemand mal verändert, regulär sind bei der combo ja 4 & 8 Ohm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Greets

Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Impedanz meines Marshall Vintage Modern 2266C (Combo).
Mir ist nämlich nachdem ich einen Thread über die Impedanz eines Orange gelesen habe, aufgefallen, dass ich bisher meine 8Ohm Box ZUSAMMEN mit den internen Lautsprecher des Amps einfach angestöpselt habe. Mit dem Schalter in der 8Ohm Position!
Ich hab schon das ganze Netz und natürlich auch die Betriebsanleitung durchforstet, aber keine klare Antwort bekommen.
Werden die Boxen hier dann intern Parallel geschalten, sodass ich meinen Amp das letzte Jahr die ganze Zeit mit 4Ohm in der 8Ohm Schaltung betrieben habe???

Ich mein, dass Ding läuft einwandfrei, ist auch nie groß heiß geworden o.Ä.
Lediglich den letzten Satz Röhren hat er sehr schnell gefressen (3/4 Jahr).
Auf der Rückseite des Amps sind 2 Stellungen möglich: 8 & 16 Ohm.
Hat wohl jemand mal verändert, regulär sind bei der combo ja 4 & 8 Ohm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Greets
- Eigenschaft