Maße für Gitarre

  • Ersteller sk8erboi180
  • Erstellt am
sk8erboi180
sk8erboi180
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.20
Registriert
21.02.12
Beiträge
6
Kekse
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute ich habe mal eine frage!!.. und zwar baue ich momentan eine Gitarre (Kein Bausatz - Set), mein Problem ist jetzt momentan, das ich noch kein Geld habe um mir die Mechanicken und so zu kaufen!! Jetzt wollte ich mal Fragen ob ihr zufällig die maße von Tonabnehmern, Floyd Rose und den anderen Zeuch alles habt, denn ich mache jetzt bald die einfräsungen und da muss ich das alles wissen! Is halt meine erste Gitarre und daher hab ich das alles nicht im Kopf!!.. Wäre seh nett und meega Geil wenn ihr mir da helfen könntet!!..
Ich danke schon mal im voraus!!!
MFG Sk8erboi180
 
Eigenschaft
 
Bei Stewmac.com gibt's für die meisten Teile technische Zeichnungen. Da kann nichts schief gehen - THEORETISCH!

PRAKTISCH macht es wohl schon Sinn, mit dem Bauen, Sägen, Fräsen, Bohren zu warten, bis auch wirklich ALLE Teile vor dir auf dem Tisch liegen...! Musst du selber wissen, wie viel Risiko du bereit bist einzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich schließe mich den Ausführungen meines Vorredners an. Stewmac ist absolut o.k. aber sind halt Amis, die können nur Zoll und Inch. Die Umrechnerei ist immer sehr mühsam und du kriegst oft Millimetermaße im dreistelligen Bereich hinterm Komma raus. Niemals mit dem Bau einer Gitte beginnen, bevor nicht alle Teile da sind. Und wirklich alle!! Auf Grund von Fertigungstoleranzen bei der Produktion können die einzelnen Bauteile erheblich von den angegebenen Massen abweichen. Nach 12 Eigenbauten kann ich da aus einem reichhaltigen Erfahrungsfundus schöpfen. Warte, bis du alles zusammen hast. Dann fertige erst mal eine Schablone der Gitarre an aus dünnem Sperrholz im Maßstab 1:1. Dann hast du die Gitte schonmal in Originalmaß vor dir und kannst in Ruhe drauf rum messen und malen,bis alles da sitzt wo es hin gehört. Wenn irgendwelche Abmessungen nicht stimmen oder passen, kannst du auf der Schablone noch hin und her schieben. Erst wenn alles so passt wie es soll, fang mit dem eigentlichen Bau an. Die Mühe im Vorfeld lohnt sich. Der Bau geht dann leichter von der Hand. Als kleiner Tip sei dir das Gitarrenbaubuch von Martin Koch zu empfehlen. Das Ding ist richtig klasse und erklärt dir alles Step by Step.
Viel Erfolg bei deinem ersten Projekt. Ist spannend, oder?

slowhandt
 
Ich schließe mich den Ausführungen meines Vorredners an. Stewmac ist absolut o.k. aber sind halt Amis, die können nur Zoll und Inch. Die Umrechnerei ist immer sehr mühsam und du kriegst oft Millimetermaße im dreistelligen Bereich hinterm Komma raus. Niemals mit dem Bau einer Gitte beginnen, bevor nicht alle Teile da sind. Und wirklich alle!! Auf Grund von Fertigungstoleranzen bei der Produktion können die einzelnen Bauteile erheblich von den angegebenen Massen abweichen. Nach 12 Eigenbauten kann ich da aus einem reichhaltigen Erfahrungsfundus schöpfen. Warte, bis du alles zusammen hast. Dann fertige erst mal eine Schablone der Gitarre an aus dünnem Sperrholz im Maßstab 1:1. Dann hast du die Gitte schonmal in Originalmaß vor dir und kannst in Ruhe drauf rum messen und malen,bis alles da sitzt wo es hin gehört. Wenn irgendwelche Abmessungen nicht stimmen oder passen, kannst du auf der Schablone noch hin und her schieben. Erst wenn alles so passt wie es soll, fang mit dem eigentlichen Bau an. Die Mühe im Vorfeld lohnt sich. Der Bau geht dann leichter von der Hand. Als kleiner Tip sei dir das Gitarrenbaubuch von Martin Koch zu empfehlen. Das Ding ist richtig klasse und erklärt dir alles Step by Step.
Viel Erfolg bei deinem ersten Projekt. Ist spannend, oder?

slowhandt


Hmmm... habe da jetzt aber ein Problem!!... hab den Corpus und den Hals leider schon fertig!!...
Achja und jaaaaaa es ist verdammt spannend ich weiss nie was dabei rauskommt!!... als ich die gitarre geschliffen hab z.B. hab ich so oft gehoft nicht abzurutschen und dann is es passiert und es konnte nix besseres passieren!!...
Aber nochmal zu euren Tips: Danke ist voll nett von euch also mach ich es jetzt so! ich warte bis ich alles zusammn hab und dann fräse ich!!.. :gruebel: Eine frage hätte ich jetzt doch noch!?: Kennt ihr einen Onlineshop der günstig teile verkauft?
 
Kennt ihr einen Onlineshop der günstig teile verkauft?

Trashcontainer (http://www.der-trashcontainer.de/)
Andreas Rall (http://shop.rall-online.net)
Guitar Design & Repair Shop (http://www.gitarrenteile.eu/)
Guitarfetish (http://store.guitarfetish.com, auch eBay-Shop, USA)
Axesrus (http://www.axesrus.com, UK)

Nicht ganz günstig:
Rockinger (http://www.rockinger.com/index.php)
Allparts (http://www.allparts.uk.com [UK] oder http://www.allparts.com [USA])
Steward McDonald (http://www.stewmac.com, USA)
Luthiers Mercantile International (http://www.lmii.com, USA, eher für Akustikgitarren)

Wenn du bei Google "guitar parts" oder "Gitarrenteile" eingibst wirst du sicher noch ein paar finden.

mfG
Markus
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben