Meat Loaf verstorben

  • Ersteller Markusaldrich
  • Erstellt am
Hallo,

...nein, es hört einfach nicht auf... der Mann war für mich Rock'n'Roll pur. Alle Höhen und auch die meisten Tiefen ausgekostet und durchlitten. Sogar jüngere Videoclips, die einwandfrei schon zeigen, wie angeschlagen seine Stimme war, zeigen, daß er sich auf der Bühne 'reinhängt, als ginge es um alles. Und was hatte er zu seinen besten Zeiten für eine Stimme! Die musikalische Partnerschaft mit Jim Steinman hat beide Seiten zu Höchstleistungen gebracht.
Keine Ahnung, wie oft damals die Cassette mit dem kompletten "Bat out of hell"-Album bei mir im Auto gelaufen ist... nachdem ich heute vormittag im Radio gehört hatte, daß er verstorben ist, habe ich mir auf der Heimfahrt vom Büro "Bat out of hell" noch mal in voller Dröhnstärke im Auto gegönnt, wenn auch diesmal von der Speicherkarte ;)
Vielen Dank für diese Menge an monumentalem Rock und auch tollen Balladen - ruhe in Frieden!

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn wir ehrlich sind, hat Anfang der 1980er doch keriner geglaubt, dass er 74 wird?!
Niemanden hätte es gewundert 1984 die Nachricht zu hören, Meat Loaf sei an einem schweren Herzinfakt gestorben.

Auf der Bühne war mir Meat Loaf immer zu pathetisch, zu theatralisch. Aber seine Musik fand ich klasse! Er war eines der Highlights in der Rock Horror Picture Show.

Ruhe in Frieden...

Mein persönliches Lieblingslied von ihm:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
der Mann war für mich Rock'n'Roll pur.
Genau das war auch mein erster Gedanke! Rock pur, absolut authentisch, selbst wenn das bedeutete, von Zeit zu Zeit anzuecken (nach allem, was man so hört, kein einfacher Mensch im Umgang) .
Viele kennen nur seine Balladen, aber gerade auch die richtigen Rocksongs, so wie es mit der RHPS begann, waren großartig. Sehr traurig, dass man ihn jetzt nicht mehr life sehen und seine absolut authentische Energie erleben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Letztes Jahr im April traf es Jim Steinman, nun ihn selbst. So theatralisch seine Auftritte auch waren, so zeitlos ist bis heute doch vor allem sein zusammen mit Steinman aufgenommenes Album "Bat out of Hell". Und die Rocky Horror Picture kennen wohl auch viele unabhängig ihres Alters, sie gilt ja längst auch als Musical-Klassiker. Die Stime blieb bis zum heutigen Tag einfach unverkennbar.

R.i.P., Michael!
 
R.I.P. Meat Loaf, a.k.a. Robert "Bob" Paulson!

 
Wirklich traurig, er hat es wirklich drauf gehabt. R.I.P.
 
RIP Meat Loaf. Er einmalig, einfach einmalig...
 
Die Originale gehen in den letzten Jahren verstärkt von uns. Ich sehe da leider nicht viele, die diese Fußstapfen ausfüllen könnten.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo,

...hat Anfang der 1980er doch keriner geglaubt, dass er 74 wird?!
Niemanden hätte es gewundert 1984 die Nachricht zu hören, Meat Loaf sei an einem schweren Herzinfakt gestorben.

...Tatsache! Ich habe mich auch gewundert - Übergewicht, Asthma, schwerer Herzfehler und dann im ersten Karriereabsturz auch noch Alkoholprobleme. Aber er hat sich immer wieder zurückgekämpft.

Hier mal eine Super-Mega-Version von "Paradise by the dashboard light" - funktioniert auch mit klassischem Orchester und Chor im Hintergrund:



Ist stimmlich bestimmt nicht eine seiner besseren Leistungen, man hört schon, daß er recht kurzatmig ist, aber er legt rein, was er kann. Das geht von dem gefaketen wütenden Abgang, weil das Publikum angeblich nicht gut genug mitgeht, bis hin zum Griff zur Geige, um seiner Duettpartnerin Patti Russo ein kleines Ständchen zu bringen... Das Orchester hat einen Heidenspaß, und sein Schlußwort hat irgendwie was...

Eine meiner Lieblingsballaden von ihm, da kann man auch wieder hören, wie gut die breit ausladenden Steinman-Stücke und er zusammenpaßten:



Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Damit bin ich groß geworden. Ich kenn die komplette Scheibe in und auswendig, und werde sie auch in 10 oder 20 Jahren noch nicht überhört haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
„Bat out of Hell“ war einmalig, ein Meilestein des amerikanischen Hard-Rocks.
Hab ich als damals rauf und runter gehört. Damit hat er sich zu Lebzeiten ein Denkmal gesetzt.

Ruhe in Frieden
 
Auf der Bühne war mir Meat Loaf immer zu pathetisch, zu theatralisch.
Gerade weil es "over the top" war, fand ich es toll. Es war wohl immer so ein Augenzwickern, nach dem Motto, nicht alles zu ernst zu nehmen, dabei.

Objects in the rear view mirror... ist für mich eine der größten Rockballaden ever. Bei manch anderen Sängern vielleicht zu schmalzig, bei Meat Loaf genial.
Er hatte halt auch eine Mega-Stimme.

Er war ein echter Kämpfer und hatte alle Höhen und Tiefen, die es im Leben gibt, mitgemacht. Sicher war er einer der bedeutendsten Rocksänger der letzten Jahrzehnte.
Er möge ruhen in Frieden.
 
Hallo,
Es war wohl immer so ein Augenzwickern, nach dem Motto, nicht alles zu ernst zu nehmen, dabei.
...dazu paßt eine Bemerkung aus einem Interview mit ihm aus dem Jahre 2003: "Ja, ich habe ein Monster erschaffen. Aber ich mag keine Monster, die zum Fürchten sind. Ich mag nur lustige Monster. Und ich hoffe, daß meine Musik die Menschen etwas glücklicher und fröhlicher macht. Wenn es mir gelingt, jemanden zum Lachen zu bringen, dann habe ich alles erreicht, was ich wollte." (Quelle: Aachener Nachrichten). ;)

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Er war schon 'ne Urgewalt. 💪
 
Musste das erst einmal verdauen...

Es wäre aber sehr schade, wenn man hier nur noch Aufnahmen fände, die ihn in dem bedauernswertem Zustand zeigen, in dem er schon so lange Konzerte gegeben hatte. Ich habe ihn zuletzt im Oktober 2007 in der Westfalenhalle gesehen. Im Nachhinein denke ich, es wäre besser gewesen, nicht hinzugehen.

Dass es kaum wirklich gute Live-Mitschnitte auf YT & Co. gibt, erklärt sich übrigens damit, dass sein Management zeitlebens rigoros dagegen vorgegangen ist.

Hier einmal zum Abschied eine weniger bekannte Live-Aufnahme aus dem Jahr 1993. Möge man ihn bitte so in Erinnerung behalten... (und an alle Ungeduldigen: bitte einmal die 10 Minuten durchhalten und das ganze Video anhören!)



R.I.P. Dicker und danke für viele phantastische Konzerte in Osnabrück, Slagharen, Hannover t.b.c.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schade. Musikalisch nicht meine Baustelle - aber seine Filmauftritte sind dafür in bester Erinnerung. Besonders in "Fight Club".

Und dann waren da noch die regelmäßigen Knutschereien mit Thomas Gottschalk .... oder zur Not auch mal Elton :)



Überhaupt ein lustiger Showgast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
in den Verkaufszahlen aller je verkauften Platten-Alben

Ja, "Bat Out of Hell" war damals lange in den Charts, aber bei den Gesamtzahlen, also allen je verkauften Platten, kann er mit den von Dir Angeführten nicht mithalten. "Bat Out of Hell" war eine ausgesprochen gute und erfolgreiche Platte damals, so wie "Rumours", "Hotel California" oder "Boston", aber später hat Meat Loaf vor allem (auch recht erfolgreich) Schnulzen gemacht, die mich nicht mehr interessiert haben!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben