
Canon1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.05.25
- Registriert
- 18.02.05
- Beiträge
- 462
- Kekse
- 434
Hallo Forum,
kurze kleine Frage:
Lone Lobo (leider offline) hat auf seiner Seite folgendes Schema
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~utbxc/LLL/elektrikw/verdrahtung_ray_strat.jpg
Nun habe ich aber einen Schaller Megaswitch M mit folgender Belegung
Schema für Megaswitch M
Position 1= Hebel stegseitig. Die als "Common" bezeichneten Felder werden in den jeweiligen Positionen mit
den darunter angegebenen Feldern verbunden.
Common Pos 1 2 3 4 5
F E D C B A
L K J I H G
X W V U T S
R Q P O N M
Nun die Frage:
Entspricht nun z.B. A 5 dem Megaswitch F (also erste Zeile) E oder A ??
Ich hoffe Ihr könnt mir folgen.
Mir gehts darum ob ich den Spulenausgang Hals PU (weiß) der bei LL auf A 1+2 angelötet ist auf (erste Reihe F) A/B oder auf D/E angelötet werden muss.
Danke Euch
Canon1
kurze kleine Frage:
Lone Lobo (leider offline) hat auf seiner Seite folgendes Schema
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~utbxc/LLL/elektrikw/verdrahtung_ray_strat.jpg
Nun habe ich aber einen Schaller Megaswitch M mit folgender Belegung
Schema für Megaswitch M
Position 1= Hebel stegseitig. Die als "Common" bezeichneten Felder werden in den jeweiligen Positionen mit
den darunter angegebenen Feldern verbunden.
Common Pos 1 2 3 4 5
F E D C B A
L K J I H G
X W V U T S
R Q P O N M
Nun die Frage:
Entspricht nun z.B. A 5 dem Megaswitch F (also erste Zeile) E oder A ??
Ich hoffe Ihr könnt mir folgen.
Mir gehts darum ob ich den Spulenausgang Hals PU (weiß) der bei LL auf A 1+2 angelötet ist auf (erste Reihe F) A/B oder auf D/E angelötet werden muss.
Danke Euch
Canon1
- Eigenschaft