R
rock_on
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.11.11
- Registriert
- 13.12.04
- Beiträge
- 750
- Kekse
- 351
Also. Gibt ja ne Menge Threads hier zum Thema mehrere Amps gleichzeitig spielen. Bei mir ist das Problem jedoch etwas anders.
Vornweg: Als Schüler hab ich nicht sooo viel Geld um mir jetzt sofort ne fette Anlage hinzustellen, aber ich mach das schon immer so dass ich nach und nach kaufe und das summiert sich dann halt
Auf jeden Fall muss ich bei dieser Taktik schon immer im Vorraus genau schauen welche Teile ich kaufe damit das später alles zusammenpasst.
Ich habe nun vor endlich meinen 50Watt Marshall-Combo (der mir vom Sound nicht so wirklich gut gefällt...mag den englischen Sound nicht so) etwas zu entlasten. Hab mich vor längerer Zeit schonmal nach Racks erkundigt, aber habe mich nun wohl doch entschlossen das Ganze mit Head-Teilen zu machen, da Racks einfach zu altmodisch sind. Man bekommt nicht mehr alle Amps in Rackform.
Nun will ich mir einen Amp kaufen mit ner 4x12er Box. Ich will aber später eventuell im Cleankanal nen anderen Amp spielen (A/B Box ?) und im Crunchkanal noch nen zweiten Amp zusätzlich zu dem neuen. Insgesamt also 3 Amps. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass ich am Schluss nich auf zig tausend Schalter treten muss? Ein Effektgerät wird dann nämlich zu allem Überfluss auch noch dran müssen
Klingt alles sehr übertrieben, aber ich will lieber jetzt mal darüber nachdenken als mich in 2 oder 3 Jahren zu Ärgern
rock_on
Vornweg: Als Schüler hab ich nicht sooo viel Geld um mir jetzt sofort ne fette Anlage hinzustellen, aber ich mach das schon immer so dass ich nach und nach kaufe und das summiert sich dann halt

Ich habe nun vor endlich meinen 50Watt Marshall-Combo (der mir vom Sound nicht so wirklich gut gefällt...mag den englischen Sound nicht so) etwas zu entlasten. Hab mich vor längerer Zeit schonmal nach Racks erkundigt, aber habe mich nun wohl doch entschlossen das Ganze mit Head-Teilen zu machen, da Racks einfach zu altmodisch sind. Man bekommt nicht mehr alle Amps in Rackform.
Nun will ich mir einen Amp kaufen mit ner 4x12er Box. Ich will aber später eventuell im Cleankanal nen anderen Amp spielen (A/B Box ?) und im Crunchkanal noch nen zweiten Amp zusätzlich zu dem neuen. Insgesamt also 3 Amps. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass ich am Schluss nich auf zig tausend Schalter treten muss? Ein Effektgerät wird dann nämlich zu allem Überfluss auch noch dran müssen
Klingt alles sehr übertrieben, aber ich will lieber jetzt mal darüber nachdenken als mich in 2 oder 3 Jahren zu Ärgern
rock_on
- Eigenschaft