
Lisa2
Helpful & Friendly User
Wer mehrstimmig musizieren möchte, greift in die Tasten, zupft Saiten oder wirbelt mit mehreren Mallets auf Stabspielen und ähnlichen Instrumenten herum.
Vermutlich kommt aber kaum jemand auf die Idee, zu diesem Zweck zu einer Okarina zu greifen. Mit einer normalen Okarina geht das auch nicht. Klar. Aber es gibt einige interessante Instrumente, mit denen sich sehr schöne Klänge zaubern lassen. Davon möchte ich Euch hier einige in loser Folge vorstellen.
Wenn Ihr die Video-Beispiele anseht, werdet Ihr extreme Unterschiede feststellen!
Informationen zu dieser Art Instrumente findet Ihr unter anderem hier > klick <
Instrumente mit 2 Kammern
Instrumente mit 3 Kammern
Vermutlich kommt aber kaum jemand auf die Idee, zu diesem Zweck zu einer Okarina zu greifen. Mit einer normalen Okarina geht das auch nicht. Klar. Aber es gibt einige interessante Instrumente, mit denen sich sehr schöne Klänge zaubern lassen. Davon möchte ich Euch hier einige in loser Folge vorstellen.
Wenn Ihr die Video-Beispiele anseht, werdet Ihr extreme Unterschiede feststellen!
Informationen zu dieser Art Instrumente findet Ihr unter anderem hier > klick <
Instrumente mit 2 Kammern
Claudio Colombo, Clacol, Italien > Terze Gemelle #9
John Hartvigson, Wooden Double Ocarinas, USA > Double Quart-Abstand #14
Charlie Hind, USA > Double Quint-Abstand #4 #8
Hans Houkes, stonewhistle, Niederlande > octarina #12 / > Double gleich gestimmt #15
John Langley, England > Double gleich gestimmt #3
Viki Mor, Empty Instruments, Italien (FB)
Anton Platonov, Russland (FB) > polyphonic ocarina #15
Terry Riley, England > Duett Ocarinas gleich gestimmt und verschiedene Abstände
Giorgio Pacchioni, Italien (FB) (webspace) > Doppia #5 > Zampogna, Terze Gemelle #10 > Cornetto #13
Giuseppe Siggia, Empty Instruments, Italien (FB)
Cynthia Smith, Wooden Double Ocarinas, USA > Double Quart-Abstand #14
Durian Songbird, USA > Double gleich gestimmt #6
John Hartvigson, Wooden Double Ocarinas, USA > Double Quart-Abstand #14
Charlie Hind, USA > Double Quint-Abstand #4 #8
Hans Houkes, stonewhistle, Niederlande > octarina #12 / > Double gleich gestimmt #15
John Langley, England > Double gleich gestimmt #3
Viki Mor, Empty Instruments, Italien (FB)
Anton Platonov, Russland (FB) > polyphonic ocarina #15
Terry Riley, England > Duett Ocarinas gleich gestimmt und verschiedene Abstände
Giorgio Pacchioni, Italien (FB) (webspace) > Doppia #5 > Zampogna, Terze Gemelle #10 > Cornetto #13
Giuseppe Siggia, Empty Instruments, Italien (FB)
Cynthia Smith, Wooden Double Ocarinas, USA > Double Quart-Abstand #14
Durian Songbird, USA > Double gleich gestimmt #6
Instrumente mit 3 Kammern
Claudio Colombo, Clacol, Italien
Olivier Gosselink, Musique de Terre, Frankreich #16
Hans Houkes, stonewhistle, Niederlande (FB) > Huaca #2 Innate Flute #17
Viki Mor, Empty Instruments, Italien (FB) > Huaka #7
Giorgio Pacchioni, Italien (FB) (webspace)
Giuseppe Siggia, Empty Instruments, Italien (FB) > Huaka #7
Olivier Gosselink, Musique de Terre, Frankreich #16
Hans Houkes, stonewhistle, Niederlande (FB) > Huaca #2 Innate Flute #17
Viki Mor, Empty Instruments, Italien (FB) > Huaka #7
Giorgio Pacchioni, Italien (FB) (webspace)
Giuseppe Siggia, Empty Instruments, Italien (FB) > Huaka #7
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: