
dodl
Registrierter Benutzer
Hallo,
Weil sich das mit der Stimmstabilität meiner Ibanez rgr320Ex in letzter zeit immer mehr verschlechterte, hab ich mal das Fr ausgebaut. Schoen ist das nicht. Messerkanten komplett stumpf, die Lagerbolzen ausgeleiert, an den Hülsen fuer die Bolzen sind Risse im Holz.
Kamera lad ich gerade auf, Fotos kann ich nachliefern...
Gibt es da eine etwas stabilere Lösung als dieses Edge II oder Edge III das da verbaut ist?
Ich geb zu, ich verdresche den hebel ganz gern ordentlich, aber dass es da gleich die Hülsen aus dem Holz haut? Der Rest lässt sich ersetzen, wenn aber das Holz dort komplett reisst kann ich die Gitarre wegschmeissen. Ich koennts mit Epoxy ausgiessen, kann zur Not auch ohne dem FR leben, aber dann kann man die Saitenlage nicht mehr einstellen.
Hat da schon mal jemand selbst repariert? Gitarrenbauer wegen einer 400 Euro Billigklampfe möcht ich eher nicht aufsuchen
danke
martin
Weil sich das mit der Stimmstabilität meiner Ibanez rgr320Ex in letzter zeit immer mehr verschlechterte, hab ich mal das Fr ausgebaut. Schoen ist das nicht. Messerkanten komplett stumpf, die Lagerbolzen ausgeleiert, an den Hülsen fuer die Bolzen sind Risse im Holz.
Kamera lad ich gerade auf, Fotos kann ich nachliefern...
Gibt es da eine etwas stabilere Lösung als dieses Edge II oder Edge III das da verbaut ist?
Ich geb zu, ich verdresche den hebel ganz gern ordentlich, aber dass es da gleich die Hülsen aus dem Holz haut? Der Rest lässt sich ersetzen, wenn aber das Holz dort komplett reisst kann ich die Gitarre wegschmeissen. Ich koennts mit Epoxy ausgiessen, kann zur Not auch ohne dem FR leben, aber dann kann man die Saitenlage nicht mehr einstellen.
Hat da schon mal jemand selbst repariert? Gitarrenbauer wegen einer 400 Euro Billigklampfe möcht ich eher nicht aufsuchen
danke
martin
- Eigenschaft