Das ganze ist doch ein einfaches lineares gleichungssystem ( Kram Kram, wann war das in der Schule dran?).
Wir ersetzten die Bilder durch Buchstaben:
a = Akkordeon
g = Gitarre
t = Trommel
Dann sehen die Gleichungen so aus:
a+a+a = 30
a+2g+2g = 18
2g-2t = 2
wir fassen die erste Gleichung zusammen und formen um:
3a = 30 -> beide Seiten durch 3 teilen -> a = 10
in der zweiten Gleichung ersetzen wir a durch die gerade gewonnenen 10 und zählen die g zusammen
10 +4g = 18
Jetzt ziehen wir auf beiden Seiten 10 ab -> 4g = 8 und teilen durch 4 -> g = 2
In der Dritten Zeile ersetzen wir g durch die eben berechnete 4 und erhalten:
4-2t = 2 wir ziehen auf beiden Seiten 4 ab -> -2t = -2 und multiplizieren mit -1 -> 2t = 2 -> jetzt noch durch 2 teilen und wir haben t = 1
jetzt noch flink in die Gleichung einsetzen:
t + a * g = 1 + 10*2 = 1+20 =
21
Fertig.
Als erstes hatte ich auch 13 rausbekommen. Weil die Sache ja sooooo einfach ist, habe ich in der letzten gleichung nicht richtig hingeschaut und statt dem 'x' ein '+' berechnet.

und jetzt flink wieder ans
