Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vom Sound her finde ich es super, was mir nicht so gefÀllt ist das Gewicht und der Moosgummi-Griff.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Ich bin jetzt kein geĂŒbter Tambourine-Spieler, sondern nutze das Teil nur nebenbei. Zum einen könnte ich mir vorstellen, dass mir nach einiger Zeit der Arm abfĂ€llt, zum anderen dass sich der Moosgummi-Giff bald in SchweiĂ auflöst - und ich befĂŒrchte den kann man dann nicht ersetzen oder?
Hat jemand dbzgl. Erfahrung gesammelt?
Der Moosgummi-Griff ist in der Tat Schrott. Wie vermutet löst er sich in Schweià auf, die Pfoten werden beim Spielen schwarz. Bloà dieses Ding nicht kaufen!
Es gibt dasselbe Tamburin auch mit einem Kunststoff-Griff; hier sind die Schellen allerdings aus Stahl: https://www.thomann.de/de/meinl_htmt1bk_tambourine.htm
Dadurch ist der Sound absolut "typisch" fĂŒr ein Tamburin, 08/15 aber sehr gut.
Vom Gewicht her ist es m.E. okay; ein Tamburin sollte auch nicht zu leicht sein, weil es sonst zu leicht kaputt geht. Preiswert ist es auch noch. Kauftipp!
FĂŒr diesen Zweck gibt es von Meinl extra zugeschnittene Tamburine: https://www.thomann.de/de/meinl_tmt2.htm
Die 40 ⏠dafĂŒr sind sicherlich gut investiertes zusĂ€tzliches Geld, weil man sich damit dann nicht "zwischen die StĂŒhle" setzt. Nichts ist Ă€rgerlicher als ein Hand-Tamburin zu kaufen, um jeden Preis, dass es in den StĂ€nder passt, letztlich dann dort aber herum wackelt, aber dennoch nicht so gut in der Hand liegt. Diese Tamburine sind auch haltbar, und dann relativiert sich der Preis schon wieder im Vergleich zu Sticks oder Fellen. Also am besten beide Varianten kaufen.
Ich habe mir jetzt mal die Rezensionen fĂŒr die TMT-Serie komplett durchgelesen. Darin schreibt ein User, die QualitĂ€t der "Moosgummi"-Griffe wĂ€re frĂŒher (bis 2013 rum) tatsĂ€chlich mal schlecht gewesen, inzwischen wurde aber wohl nachgebessert.
Zum einen billiger, zum anderen etwas leichter, so dass auch der Griff fĂŒr mich in Ordnung geht. AuĂerdem kann ich damit den o.g. Tambourine-Halter am Set benutzen, der im ĂŒbrigen gut funktioniert. Mir ist das Tambourine bislang noch nicht rausgerutscht (wie manche User berichten).
Vom Klang her natĂŒrlich anders - aber gut (etwas heller und knackiger, nicht so glockenhaft).