Meinungen zu Gurten mit Planet Lock Verschlußsystem

  • Ersteller Chr0noX
  • Erstellt am
C
Chr0noX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.14
Registriert
08.05.08
Beiträge
65
Kekse
0
Ort
Adelaide, Australia
Hallo,
Möchte gerne ein sicherers System, damit mein Gurt nicht immer abspringt.
Von der Montage her gefallen mir natürlich die von Planet Waves besser, als herkömmliche Security Strap Locks.
https://www.thomann.de/de/planet_waves_50plc01_rockstar_strap.htm
Kurz, was denkt ihr, was die Gurte mit dem Planet Lock Verschluss taugen?
Vielen Dank
 
Eigenschaft
 
Hi,
das Plastik wird dir wohl oder übel etwas vom Lack zerkratzen, da diese "Halterungen"
ziemlich groß geraten sind. Ich benutze die normalen Security Locks und find sie von der Montage her eigentlich ganz ok, was genau gefällt dir denn nicht? Ansonsten gäbe es auch noch die Flenslocks :D
 
hm, was mir daran nicht so gefällt, ist, dass ich mir dann nochmal ein neues Gewinde für die Schrauben in die Gitarre machen müsste, damit das wieder hält. Die alten Schrauben habe ich richtig fest verschraubt, ich hoffe, die gehen überhaupt noch raus^^
Wenn die Gurte den Lack verkratzen, wär das natürlich sehr doof.
Meinst du, die Gurte würden Guitar Spins locker standhalten?
 
Die Erfahrung mit dem verkratzen hab ich leider auch machen müssen - allerdings mit dem Vorgänger deines verlinkten Gurtes. Der war noch, ich nenn es mal, beschissener konstruiert;) Die neue Version sieht mir so aus, als würde es da nicht mehr so leicht zu Kratzern kommen - empfehlen tu ich dir aber trotzdem Security Locks und n vernünftigen Ledergurt:great:
 
Okay, alles klar, vielen Dank für die schnellen Antworten, dann werd ich mich doch mal wieder mit meinen schön festen Schrauben auseinandersetzen müssen :D
 
Rausgehen tun die IMMER... wenn sie gar nicht rausgehen dann nimm ne Zange oder so und "reiß" sie einfach raus... Das Gewinde ist dann zwar total im Eimer aber einfach Streichholz nehmen, in das Gewinde stecken und den Kopf abbrechen... Dann die neue Schraube einfach reinschrauben und das hält ;) Is'n kleiner Trick den mein Vater mir gesagt hat, weil ich das auch mal hatte...

lg, Raaz
 
OK, ist eine gute Idee, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, aber meinst du das hält dann so fest, dass auch Guitar Spins drin sind?
 
ich benutze den gleichen Gurt an meinen Gibson LesPauls und da verkratzt gar nichts
die unterseiten dieser Gurte sind gummiert und hinterlassen keinerlei spuren.
ich hab diesen Gurt jetzt seit über einem dreiviertel jahr im einsatz und nehm ihn auch für alle gitarren.
bis auf eine gitarre, wo der gurtpin auf der korpusrückseite angebracht ist, hab ich
alle securitylocks rausgeschmissen und werde mir auch keine mehr kaufen
grad weils so praktisch ist, ein gurt für alle:great:
 
Hi!

Ich hab genau den verlinkten gurt und bei mir kann da eigentlich gar nichts verkratzen, weil die unterseite mit Gummi abgedeckt ist. Ich find den super!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben