
Clipfishcarsten
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.11.24
- Registriert
- 05.02.08
- Beiträge
- 1.406
- Kekse
- 10.133
Hi,
Ich hab einige Fragen zur Entschlüsselung des Schaltplans des Mark V.
Meine Referenz ist folgende Grafik: http://milas.spb.ru/~kmg/files/schematics/Mesa Boogie/Mark V/6dcc8886fd2e49edc4f396fc224a7961.jpg
Ich habe nun versucht, anhand des Schemas nachzuvollziehen, was genau man mit den Sound-Switches des ersten Kanals (Clean/Fat/Tweed bzw Normal/Bold) genau schaltet, allerdings war zum Ende hin die Schaltung für mich doch etwas zu hoch. Allerdings sind auch einige unverständliche Sachen dort drin, z.B.
Wie gesagt, optisch ist der Schaltplan ziemlich gut, aber es fehlen einige Erklärungen (Schaltposition der Relais unten Mitte gleich aktuelle Schaltposition im Schaltplan?)
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der aktiv schonmal mit einem Boogie Mark V zu tun hatte
. Ich bin leider noch nicht so tief in der Materie drin, als dass ich aus einem komplexen Amp (wie es der Mark V zweifelsohne ist) - der auch noch mit Relais schaltet - meine benötigten Infos rausbekomme : /.
Ich hab einige Fragen zur Entschlüsselung des Schaltplans des Mark V.
Meine Referenz ist folgende Grafik: http://milas.spb.ru/~kmg/files/schematics/Mesa Boogie/Mark V/6dcc8886fd2e49edc4f396fc224a7961.jpg
Ich habe nun versucht, anhand des Schemas nachzuvollziehen, was genau man mit den Sound-Switches des ersten Kanals (Clean/Fat/Tweed bzw Normal/Bold) genau schaltet, allerdings war zum Ende hin die Schaltung für mich doch etwas zu hoch. Allerdings sind auch einige unverständliche Sachen dort drin, z.B.
- Alle Röhren sind als Trioden eingezeichnet, rechts unten steht aber schon "Output". Wo ist denn die Mastersektion?
- Die Röhren sind leider nicht beschriftet
- Versucht man den Schaltplan nachzuvollziehen, gibt es einige Unstimmigkeiten, z.B. schalten die Relais M7 und M8 angeblich die Modes des Kanal 1. Findet man dann oben rechts im Schaltplan M7, ist rechts daneben der Master-Poti für C3. Wie erklärt sich denn sowas? Genau so findet sich ein Relais(M3), das eigentlich zum dritten Kanal gehört, im Tonestack vom ersten Kanal wieder.
Wie gesagt, optisch ist der Schaltplan ziemlich gut, aber es fehlen einige Erklärungen (Schaltposition der Relais unten Mitte gleich aktuelle Schaltposition im Schaltplan?)
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der aktiv schonmal mit einem Boogie Mark V zu tun hatte
- Eigenschaft