Wenn EMG's Deiner Meinung nach eine Grundvoraussetzung sind ...
Das hat nichts mit den EMG Tonabnehmern zu tun.
Die Vorgeschlagene Gitarre hat ein Steinberger Tremolo, wenn Du mal Ersatz brauchst viel Spass beim Händler suchen
Überhaupt kein Thema, für die Trems bekomme ich problemlos Ersatzteile beim nächsten
kleinen Händler und mal ganz abgesehen davon, habe ich hier eine Steinberger, die in den
letzten 20 Jahren noch kein Ersatzteil benötigte. Aber wie sieht das da mit dem Vigier 2010 aus ?
- Hals hat kein Trussrod und ist mit Graphit verstärkt, d.h. zum Wechseln der Saitenstärke für dropped tunings musst Du lediglich die Saitenreiter des Tremoloblocks anpassen.
Bei der Steinberger ist der ganze Hals aus Graphit und die alten Modelle haben nichteinmal
einen Trussrod. Bei einer Steinberger die Saitenstärke für Drop Tunings wechseln ist oft nicht nötig,
da sie schon mit dem Standard 10er Satz einen Haufen an Stimmungen mitmacht, ohne zu schlabbern
oder schnarren. Spielt man generell gerne mit dicken Saiten, ist das aber natürlich auch kein Thema.
Ausserdem habe ich in allen den Jahren, die ich nun schon spiele noch nie so einen flachen Hals in der Hand gehabt. Durch die Graphitverstärkung im Hals hast Du besseres Schwingverhalten und mehr Sustain.
hehe.. dann spiel mal den Graphithals der Steinberger..
- Das 2010 Tremolo ist kugelgelgert, d.h. Du hast nochmals weniger Reibung als bei einem Messerkantentremolo (z.B. Wilkinson)
Die Steinberger Trems bieten Vorteile wie:
- Stimmungswechsel per einfacher Hebelbewegung,
von E nach B und solche Spielereien (Transtrem)..
- Der Saitenwechsel inkl. dem Stimmvorgang ist auch
noch in Rekordzeit geschehen.
- reißt eine Saite, bleiben die anderen "in tune"
- das Anspracheverhalten der Trems ist einstellbar
- die Tremolos können allesamt in den "fixed bridge"
mode umgeschaltet werden.. (selbsterklärend)
Außerdem klingen die Gitarren gut und sind unheimlich robust/stabil.
- Das Gesamtgewicht liegt je nach Ausführung zwischen 2.9 und 3.2 kg. Dein Rücken wird's Dir danken ...
Eine Steinberger ist zwar kein absolutes Leichtgewicht (liegt aber mit
3 - 3,5 kg im Rahmen), hängt obendrein perfekt am Gurt und mein ohnehin
schon lädierter Rücken, meldet sich auch nach 3h im stehen spielen nicht.
Nichts gegen die Vigier- oder andere "Normalogitarren", aber alle Punkte die
der Vigier deiner Meinung nach den Vorzug geben, habe ich ja passend "ergänzt"
und würden mich dann doch zu einer Steinberger treiben.
