Metronom oder Klick?

DaveLo
DaveLo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.10
Registriert
15.09.03
BeitrÀge
625
Kekse
22
hi, ich hab von mehrern leuten mit denen ich mal mucke gemacht habe gehört das die entweder mit metronom oder klick spielen, nun mal meine frage wer spielt mit klick im ohr und sind die vorteile davon wirkich so enorm?
 
Eigenschaft
 
Lösung
planet_groove

Metronom ist schon wichtig, aber:​

Man kann auch abhÀngig vom Metronom werden. Also ohne Metronom kein stabiles Timing entwickeln.
Man sollte mit und ohne klick ĂŒben, denn wir drummer ĂŒbernehmen nun mal die Aufgabe des Timekeepers (obwohl jeder in der Band fĂŒr gutes Timing verantwortlich ist).

Wir sollten es also schaffen auch ohne Metronom ein stabiles Timing hinzubekommen. Wenn du eine neue Figur ĂŒbst, dann sollte dies mit Metronom geschehen, da man dann die AbstĂ€nde zwischen den SchlĂ€gen erst mal richtig lernt (extrem langsam anfangen)
Wenn die Figur lĂ€uft, du sie also spielen kannst (in verschiedenen Tempi und verschiedenen LautstĂ€rkestufen) , dann auf jeden Fall auch ohne Metronom ĂŒben, z.B. indem man ein...
Ich muß gestehen, daß ich - wenn ich mit Klick spiele, meist mein TD8 Drummodul nutze. Werde mir aber in nĂ€chster Zeit einmal ein gesondertes Metronom zulegen. Habe in letzter Zeit einiges positive ĂŒber das Korg Beatlab gehört und werde mir das Teil einmal genauer anschauen.

Groove,

JC
 
JC schrieb:
Ich muß gestehen, daß ich - wenn ich mit Klick spiele, meist mein TD8 Drummodul nutze. Werde mir aber in nĂ€chster Zeit einmal ein gesondertes Metronom zulegen. Habe in letzter Zeit einiges positive ĂŒber das Korg Beatlab gehört und werde mir das Teil einmal genauer anschauen.

Groove,

JC

Was spricht denn dagegen das eingebaute Metronom im TD8 zu nutzen?
Du kannst es in der LautstĂ€rke regeln und krumme Taktarten beherrscht es auch, versteh nich warum du ein zusĂ€tzliches Metronom zum Üben brauchst?
 
Xcitus schrieb:
Was spricht denn dagegen das eingebaute Metronom im TD8 zu nutzen?
Du kannst es in der LautstĂ€rke regeln und krumme Taktarten beherrscht es auch, versteh nich warum du ein zusĂ€tzliches Metronom zum Üben brauchst?

BrÀuchte ich normalerweise nicht - nur mein TD8 Set und mein A-Set (Proberaum) sind an verschiedenen Locations. Und immer das TD8 von A nach B mitzunehmen nervt mit der Zeit.

Groove,

JC
 
Ah lol, ok das isn Grund. Zumal das TD8 Modul viel teurer is alsn Metronom wenn es dir mal kaputt gehen sollte durch die Transportiererei^^

Tama Rythm Watch is n1ce!
 
JostVonSchmock schrieb:
Mit Klick zu spielen ist jedem Drummer zu empfehlen der proffessionell arbeiten möchte. Klick braucht man bei Aufnahmen und auch teilweise bei Live Auftritten. Jeder Drummer kennt das, man ist aufgeregt und spielt die Songs automatisch schneller. Das lÀsst sich durch Klick vermeiden. Wenn man genug Routine hat, reicht es allerdings meistens wenn man die Songs mit Klick einzÀhlt.

thatÂŽs it!
 
Also ein Metronom ist wirklich sinnvol und nĂŒtzlich. Allerdings bringt dir des beste Teil nix, wenns nicht richtig verwendet wird.
FĂŒr Technik ĂŒbungen (mit Pad, wos auf genauigkeit ankommt z.b. wechsel 8tel zu triolen oso) sind hohe Werte Pflicht, also 8tel oder sogar 16tel einstellen
Wenn aber wirklich Timekeeping geĂŒbt werden will, ruhig mal nur halbe oder sogar nur ganze einstellen.

Nur so als Tipps am Rande :D
 
-sCottY- schrieb:
hm...man kann doch als alternative zum metronom einfach bei irgendnem lied mitspielen, oder? Macht nĂ€mlich mehr spaß :] (also beim ĂŒben...)
Wie schon erwÀhnt wurde, mit dem Metronom hörst Du viel besser ob du exakt spielst oder nicht. Wenn der Klick beim Spielen "verschwindet" bist Du genau drauf.
Hörst du ihn, bist Du daneben.
Beim proben mit der Band ist natĂŒrlich alles anders...aber ich hab vor Jahren durchaus schonmal ein paar Bandproben mit Click durchgezogen, um den Kollegen zu beweisen dass es nicht zwangslĂ€ufig der Drummer ist, der das Tempo anzieht !
 
Laguna schrieb:
Wenn aber wirklich Timekeeping geĂŒbt werden will, ruhig mal nur halbe oder sogar nur ganze einstellen.

absolut richtig, einfach mal nur die eins vom Metronom kommen lassen, das ist sehr gut um Timekeeping zu ĂŒben. Wie hat Carter Beaufort so schön gesagt: "everybody in the band has to know where the one is!" - das ist ne schöne Übung dazu.

greetz
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben