Du hast imho nur 2 Möglichkeiten:
1. Trainier dir das Lispeln ab.
2. Mach das Lispeln zu deinem Stil.
Du sagst selbst, dasses nicht so extrem ist, also wieso nicht einfach deinen eigenen Stil draus machen und das Lispeln zu akzeptieren als Teil von dir als Sänger???
Ich finde es falsch, sowas mit nem EQ zu lösen (besserer Ausdruck wäre hier: unterdrücken

), da du später ja auch vlt. mal in nem Studio was machen willst. Und wenn man in nem Studio auf gewisse Frequenzen verzichten muss, auch wenn nur wenige Bände betroffen sind, dann ist das eindeutig nicht das Wahre.
Auch grosse Bands haben zischende S auf ihren Aufnahmen und meist stört das gar nicht, bzw. bei QOTSA bspweise gehört sowas zum Stil. Und wenn solche Bands DeEsser einsetzen, dann nur gaaaaaaaaaanz moderat (afaik and i know nothing). Wenn du aber ein Lispeln unterdrücken wolltest, dann brauchst du da eine relativ starke Frequenzunterdrückung.
Du müsstest auf diese Lispel-Frequenzen also generell im Studio verzichten. Ich fänd das net so arg.
Ausserdem live interessiert das die Wenigsten, wenns, wie du sagst, nicht so extrem ist. Merkt wohl kaum einer.
